Nächster Abgang steht bevor

Hertha BSC schrumpft Dardai-Dynastie! Palko auf dem Sprung zum KSC

Kaum gespielt, Palko Dardai will Hertha in diesem Sommer wieder verlassen. Karlsruhe pokert gerade um ihn.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Palko Dardai denkt über seine Zukunft nach. In dieser Saison war er bei Hertha BSC fast nur Joker auf der Ersatzbank.
Palko Dardai denkt über seine Zukunft nach. In dieser Saison war er bei Hertha BSC fast nur Joker auf der Ersatzbank.Jan Huebner/Imago Images

Vor einem Jahr waren es noch vier Dardais bei Hertha BSC, jetzt sind es nur noch zwei und bald könnte es nur noch einen geben. Die Dardai-Dynastie schrumpft immer mehr. Palko Dardai (26) ist auf dem Sprung zum Karlsruher SC. Herthas befreundeter Klub will ihn in diesem Sommer verpflichten. Klappt der Deal, gibt es mit Marton (23) nur noch einen Dardai im blau-weißen Team.

Vereinsikone Pal Dardai im Sommer 2024 als Trainer weg, sein jüngster Sohn Bence wechselte zum VfL Wolfsburg. Das Familien-Quartett, das noch im Juli 2023 für einen Rekord sorgte, als alle vier beim 0:1 in Düsseldorf an einem Zweitliga-Spiel beteiligt waren, ist seit vergangener Saison nur noch ein Duo. Während Innenverteidiger Marton aber Stammspieler ist, durfte Palko fast nur noch als Joker ran.

Schon im Winter wollte Mittelfeldspieler Palko, der im Sommer 2023 vom Ungarn-Klub Fehervar FC zu Hertha zurückkam, eigentlich schon wieder weg. Im Februar lag dem ältesten Dardai-Sohn von Polens Erstligisten Pogon Stettin ein Angebot vor. Doch Hertha schob einen Riegel vor. Trainer Stefan Leitl, damals gerade erst für Cristian Fiel im Amt, wollte sich erst einen kompletten Eindruck über den Kader verschaffen.

Palko Dardai spielte bei Leitl nur sieben Minuten

Hertha-Coach Stefan Leitl beobachtet Palko Dardai im Training.
Hertha-Coach Stefan Leitl beobachtet Palko Dardai im Training.Engler/nordphoto/Imago Images

Doch unter Leitl hatte der Mittelfeldspieler noch weniger Chancen. Nur mickrige sieben Minuten beim 0:4 in Elversberg durfte Palko Dardai ran. Zum Saisonende kam noch eine Verletzung hinzu. Der Abgang ist in diesem Sommer nur noch eine Frage der Zeit. Sein Vertrag läuft im nächsten Jahr aus. Für Hertha ist es die Chance, jetzt noch eine Ablöse von rund 600.000 Euro zu kassieren.

Für Palko selbst ist es eine neue Chance, denn so richtig Glück hat ihm Hertha im zweiten Anlauf nicht gebracht. Vom Nachwuchsspieler schaffte er 2017 den Sprung in die Bundesliga-Mannschaft, drei Jahre später wurde er in die U23 zurückbeordert. Im Januar 2021 wechselte er zu Fehervar, wurde dort sogar ungarischer Nationalspieler.

Als Papa Pal 2023 wieder Hertha-Trainer wurde, kam Palko zu den Blau-Weißen zurück. Doch eine Knöchel-OP im September 2023 warf ihn weit zurück. Erst im Frühjahr 2024 gab er sein Comeback. Jetzt spielte er weder bei Ex-Trainer Cristian Fiel noch bei Leitl eine tragende Rolle. Nächste Chance ist jetzt der KSC.