Der klare KURIER-Kommentar

Hertha BSC: Herr Leitl, hängen Sie die Horror-Heimtabelle in die Kabine

Nur 1:1 gegen Hannover im Olympiastadion, Hertha BSC ist Letzter der Heimtabelle in der Zweiten Liga.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Trainer Stefan Leitl kündigte nach dem 1:1 gegen Hannover 96 eine Aussprache am Montag an.
Herthas Trainer Stefan Leitl kündigte nach dem 1:1 gegen Hannover 96 eine Aussprache am Montag an.City-Press

Für Herthas Profis ist erst am Dienstag Urlaub. Montag bittet Trainer Leitl sein Team noch mal in die Mannschaftskabine. Nach dem 1:1 gegen Hannover 96 kündigte er es an: „Darauf lege ich Wert. Es geht nicht nur um Trainingspläne für den Urlaub, sondern auch um eine Aussprache und Zielvorgaben für die neue Saison!“ Richtig so!

Ich habe da gleich mal einen Tipp: Herr Leitl, hängen Sie einfach diese Horror-Heimtabelle an die Kabinentür – am besten als Poster! Das Hauptproblem sollte jedem klar vor Augen gezeigt werden. Hertha BSC hat in dieser Saison nicht nur einen neuen traurigen Vereinsminusrekord in der Zweiten Liga mit nur vier Siegen eingefahren.

Das blau-weiße Team hat es tatsächlich auf den letzten Platz in der Heimtabelle in dieser Zweitliga-Saison geschafft. Nur vier Siege, insgesamt mickrige 17 Punkte, die selbe schlimme Bilanz wie Absteiger SSV Ulm. Selbst der zweite direkte Absteiger Jahn Regensburg holte als abgeschlagenes Schlusslicht zuhause immerhin 23 Punkte.

Im Normalfall holen die Blau-Weißen in einer Saison mindestens neun Heimsiege aus den 17 Spielen. Einmal rechnen: Fünf Heimsiege mehr, das wären 59 Zähler gewesen. Genau mit dieser Punktzahl ist der HSV jetzt aufgestiegen. Herthas Bundesliga-Rückkehr ist im Olympiastadion gescheitert und das alles trotz des überragenden Supports der Fans.

Irgendwie passt dieses 1:1 gegen Hannover zum Abschluss. Es war ein gutes, offensives Spiel, doch das Glück fehlte irgendwie mal wieder. Ex-Trainer Cristian Fiel brauchte zehn Spiele zuhause, um zweimal zu gewinnen, kassierte aber sieben Pleiten in der Betonschüssel. Leitl schaffte immerhin in nur sieben Heimspielen zwei Siege, vier Remis und eine Niederlage.

Die Tendenz geht leicht nach oben. Doch da muss nächste Saison erheblich mehr kommen. Nur so ist der Aufstieg möglich. Leitl hat es schon sehr früh gesagt: „Wir müssen wieder Heimstärke zurückgewinnen.“ So eine Horror-Heimtabelle in der Kabine kann eine echte Motivation sein …