Trauriger Abschied
Der Franzose Lucas Tousart vom 1. FC Union kehrt in seine Heimat zurück. Berlin hat ihm Geld gebracht, aber kein Glück.
Eiserne Schieflage
Lucas Tousart, von Hertha BSC nach Köpenick gewechselt, sitzt meist nur auf der Bank – und auf einem Vertrag, den sich Union nicht mehr leisten will.
Sensationscoup
Herthas Bosse wollen Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick, er soll zunächst einen Doppeljob übernehmen.
Was wurde eigentlich aus?
Seit 2019 scheiterten neun Hertha-Trainer, einen Traumjob hat danach nur einer gefunden.
Hertha-Kolumne
Trainer Stefan Leitl gibt dem Team Stück für Stück seine Stärken zurück. Durch den dritten Sieg in Folge knackt Leitl einen Ante-Covic-Rekord.
Einige seiner Vorgänger bei den Blau-Weißen hauten schon mal nach Niederlagen von Hertha BSC drauf, er poltert nach einem Sieg.
Geheime Vertragsdetails
Enthüllte Kaufoption und große Ziele: Der Südkoreaner will mit den Eisernen in die Europa League und verrät, warum er gern mit Jürgen Klinsmann zusammenarbeitete
Was machen Klinsi und Co.?
Von 2019 bis 2023 verbrannte Hertha Millionen und engagierte acht Trainer. Was sie jetzt machen, lesen Sie hier.
Bittere Rückkehr nach Berlin
Millionen-Stürmer Krzysztof Piątek war nie glücklich bei Hertha BSC, jetzt sitzt der Frust beim Polen über Berlin noch größer.
„Geht unter die Gürtellinie“
Ein Gruß an Franz Beckenbauer sorgte beim EM-Auftakt für Gänsehaut, doch Comedian Ingmar Stadelmann erlaubte sich einen geschmacklosen Scherz.
Storys und Ergebnisse der EM
Hier finden Sie im KURIER alle News der EM in Kürze zum schnellen Scrollen.
Am Rand des Spiels
Sie feierten den Sieg der deutschen Mannschaft. Aber bei diesen Momenten hatten viele Fans Tränen in den Augen.
Karriere nach der Karriere
Der Slowake ist bei Hertha BSC zum Inventar geworden. Seine Titel gewann er aber vor dem Wechsel nach Berlin.
Tagebücher waren echt
Der Kurzzeittrainer blickt auf seine Zeit bei Hertha BSC zurück und bestätigt die Echtheit der damals veröffentlichen Tagebücher.
Union-Profi muntert ihn auf
Der Verteidiger erlebte bei Hertha eine wilde Zeit, sah Trainer, Spieler und sogar Manager kommen und gehen.
Mia san durchgeknallt
Vom Trainer über Spieler bis hin zu den Bossen – es brennt in München überall.
Große Sprüche und gescheitert
Nach der Blamage bei der Asien-Meisterschaft muss Südkoreas Nationaltrainer Klinsmann gehen.
Als Manager führte er die Blau-Weißen dicht an den Abgrund, jetzt soll er den MSV von dort retten.
Heimliches Sex-Video?
Für den Kurzzeit-Trainer von Hertha BSC läuft es als Nationaltrainer Südkoreas immer besser. Doch kurz vor der Asienmeisterschaft erschüttert das Land ein Sexskandal.
Ein Talent macht aber Hoffnung
Hertha ist auf Transfererlöse dringend angewiesen. Zwei verliehene Profis werden kaum Geld in die leere Klubkasse spülen.
Deutlicher Sieg
Deutschland besiegt die USA und zwei Eiserne sind dabei. Doch einer machte nicht die beste Figur und der andere saß auf der Bank.
Fünf Spiele, kein Sieg
Jürgen Klinsmann steht nach nur einem halben Jahr in Südkorea vor dem Aus als Nationaltrainer.
Wie geht’s den Abgängen?
Im Sommer verließen 17 Profis Hertha BSC. Zeit für eine kleine Bilanz, bei der zwei Angreifer herausstechen.
Wie sehr Union die Blau-Weißen abgehängt hat, zeigt der Spielplan im Olympiastadion im Dezember Hertha-Elversberg, Union-Real, Hertha Osnabrück.
Ausverkauf
Das Kommen und Gehen nimmt kein Ende. Erst nach dem Transferschluss am 1. September beginnt für Hertha BSC die Saison so richtig.