Neue Jobaussicht

Hertha BSC und seine Ex-Trainer: Fiel zu Aachen, Labbadia zu Wolfsburg?

Fiel und Labbadia springen aufs Trainerkarussell. Und das machen Jürgen Klinsmann, Felix Magath und Sandro Schwarz momentan.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas-Ex-Trainer Cristian Fiel hat eine neue Jobhoffnung. Drittligist Alemannia Aachen ist interessiert
Herthas-Ex-Trainer Cristian Fiel hat eine neue Jobhoffnung. Drittligist Alemannia Aachen ist interessiertIMAGO/Moritz Mueller

Im Februar 2024 war die Zeit für Trainer Cristian Fiel (45) nach nur acht Monaten bei Hertha BSC vorbei. Jetzt winkt dem blau-weißen Ex-Coach ein neuer Job. Beim kriselnden Drittligisten Alemannia Aachen ist er heißer Kandidat. Der Poker läuft.

Auch Bruno Labbadia (59), der von April 2020 bis Januar 2021 bei den Blau-Weißen-Coach war, darf sich Hoffnung auf einen neuen Job machen. Bundesligist VfL Wolfsburg sucht gerade einen Trainer, weil der Holländer Paul Simonis (40) die Wölfe zum Heulen bringt – Abstiegskampf in der Bundesliga. Labbadia ist bekannt als guter Feuerwehrmann.

Herthas Ex-Coach Bruno Labbadia heuerte in der Saison 22/23 für kurze Zeit beim VfB Stuttgart an. Jetzt ist er beim VfL Wolfsburg im Gespräch.
Herthas Ex-Coach Bruno Labbadia heuerte in der Saison 22/23 für kurze Zeit beim VfB Stuttgart an. Jetzt ist er beim VfL Wolfsburg im Gespräch.IMAGO/Cathrin Müller

Die beiden ehemaligen Hertha-Trainer haben die Chance auf einen Neuanfang. Aber was machen eigentlich die anderen Fußballlehrer der Größenwahn-Ära bei Hertha BSC zwischen 2019 und 2022?

Ante Covic (50), glücklich als U19-Trainer

Nach Pal Dardais erster Amtszeit von 2015 bis 2019 wurde Ante Covic zum Cheftrainer befördert. Aber nach zwölf Spielen und nur elf Punkten schon wieder gefeuert. Covic kehrte in den Nachwuchsbereich zurück und ist dort glücklich. Jetzt ist er U19-Trainer der Blau-Weißen.

Jürgen Klinsmann (61), Mini-Job bei Klub-WM

Jürgen Klinsmann war der fatalste Trainer-Irrtum der Hertha-Geschichte. In der Kurzzeit-Ära im Winter 19/20 wurden die Millionen von Skandal-Investor Lars Windhorst für teure Stars verschwendet. Heraus kam nichts. Entnervt flüchtete Klinsmann nach einer 1:3-Heimpleite gegen Mainz Anfang Februar 2020. Drei Jahre später hatte er wieder Arbeit als Nationaltrainer Südkoreas. Im Februar 2024 wurde er gefeuert. Im Sommer hatte Klinsmann bei der Klub-WM einen Mini-Job und gehörte zur Technik-Kommission des Turniers in den USA.

Alexander Nouri (46), seit 2022 kein Trainer-Job

Klinsmanns Assistent Alexander Nouri übernahm, aber nach vier Spielen war Schluss. In der Corona-Pause der Bundesliga musste er Anfang April gehen. Im Januar 2022 übernahm er den griechischen Zweitligisten AO Kavala. Nach knapp vier Monaten war dort wieder alles vorbei. Seit über drei Jahren sucht er einen Trainerjob.

Pal Dardai (49), Hertha-Scout in Osteuropa

Herthas Urgestein Pal Dardai  übernahm wieder für Labbadia und rettete Hertha vor dem Abstieg. Doch er wurde von Ex-Manager Fredi Bobic, der im Juni 2021 das Amt übernahm, im November sinnlos gefeuert. Der treue Pal scheiterte dann bei seiner dritten Rettungsmission im Mai 2023 In der Zweiten Liga stand Hertha im Mai 2024 nur auf Platz 9 . Er musste gehen. Jetzt ist der Ungar als Hertha-Scout für den osteuropäischen Raum zuständig.

Tayfun Korkut (51), Sohn Efe macht ihm die größte Freude

Es war der erste Trainer-Fehlgriff von Ex-Manager Bobic. Korkuts Kurzzeit-Bilanz: In 14 Spielen nur zwei Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen. Im März war für Korkut Schluss. Er hat bis keine neue Arbeit als Trainer. Dafür ist sein Sohn Efe (18) sehr erfolgreich in der U19 des VfB Stuttgart.

Hertha-Retter Felix Magath ist jetzt im Vorstand des Regionalligisten Viktoria Aschaffenburg und will den Klub auf Vordermann bringen.
Hertha-Retter Felix Magath ist jetzt im Vorstand des Regionalligisten Viktoria Aschaffenburg und will den Klub auf Vordermann bringen.IMAGO/Patrick Scheiber

Felix Magath (72), Boss beim Viertligisten

Trainer-Methusalem Magath machte seinen Namen als Retter alle Ehre. Der kauzige Vollprofi schaffte in der Relegation im Mai 2022 den Klassenerhalt mit Hertha und ging danach wieder – Job erledigt. Trotz seines Alters brennt er aber noch immer. Erst wollte er HSV-Präsident werden, das lehnten die Hanseaten ab. Jetzt ist er im Vorstand des bayrischen Regionalligisten Viktoria Aschaffenburg. Er kehrt zurück in seine Geburtsstadt, bei Viktoria war 1972 seine erste Profistation als Spieler.

Sandro Schwarz (47), in den USA gefeiert, dann gefeuert

Der zweite Trainer-Fehlgriff von Bobic. Mit Sandro Schwarz sollte 2022/23 alles besser werden. Doch es endete im Bundesliga-Abstieg. Viel zu lange hielten die Hertha-Bosse an ihm fest. Eigentlich hätte er schon mit Bobic im Januar 2023 gefeuert werden müssen. Im April musste Schwarz nach 28 Bundesliga-Spielen und nur fünf Siegen gehen. Doch für Schwarz schien bis vor einer Woche die. Seit Dezember 2023 hatte er einen Traumjob bei Red Bull New York, wurde im Dezember 2024 Vizemeister, in dieser Saison scheiterte mit Red Bull und verpasste die MLS-Play-offs. Danach wurde Schwarz gefeuert.