Bittere Rückkehr nach Berlin

Olympiastadion-Fluch für Piatek: Bei Hertha BSC ein Flop, mit Polen das EM-Aus

Millionen-Stürmer Krzysztof Piątek war nie glücklich bei Hertha BSC, jetzt sitzt der Frust beim Polen über Berlin noch größer.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Krzysztof Piątek kann es nicht fassen. Mit Polen schied er bei der EM als erstes Team des Turniers aus. Mal wieder hat ihm das Olympiastadion nur Unglück gebracht.
Krzysztof Piątek kann es nicht fassen. Mit Polen schied er bei der EM als erstes Team des Turniers aus. Mal wieder hat ihm das Olympiastadion nur Unglück gebracht.Imago Images/Contrast

Manche Orte sollte man einfach meiden, um nicht unglücklich zu werden. Für Herthas früheres Millionen-Missverständnis Krzysztof Piątek (28) ist es das Olympiastadion. Bei den Blau-Weißen schob der Stürmer, der im Januar 2020 für 24 Millionen Euro vom AC Mailand kam und vergangenen Sommer in die Türkei abgeschoben wurde, nur Frust. Jetzt kehrte er ins Olympiastadion zurück, schoss für Polen ein Tor und ist trotzdem nach dem 1:3 gegen Österreich raus aus der EM. Bitterer geht es nicht!

Piatek, der als Ersatz für den angeschlagenen Superstar Robert Lewandowski in der polnischen Startelf war, machte eigentlich alles im zweiten Gruppenspiel gegen die Ösis alles richtig. Er tat seinen Job und traf in der 30. Minute zum 1:1-Ausgleich, danach jubelte er wieder mit seiner berühmten Pistolero-Geste. Doch es half nichts. Am Ende ging Polen gegen Österreich mit 1:3 unter und steht jetzt schon als Tabellenletzter fest. EM-Aus in dieser Betonschüssel. Wieder mal nur Frust in Berlin!

Piatek: Nach Torjubel kam der EM-Frust

Da konnte Piatek noch jubeln. Er traf für Polen zum 1:1 gegen Österreich. Doch am Ende stand das EM-Aus fest.
Da konnte Piatek noch jubeln. Er traf für Polen zum 1:1 gegen Österreich. Doch am Ende stand das EM-Aus fest.Imago Images/nordphoto/engler

Als Piatek in Herthas fatalen Klinsmann-Zeit im Januar 2020 für 24 Millionen Euro Ablöse kam, durfte er sofort beim 0:0 gegen Schalke spielen. Ex-Coach Jürgen Klinsmann tätigte seinen berühmten schwäbischen Satz zu Piatek: „Hascht dei Schuh dabei, dann mal los!“ Los ging aber nicht viel, weder gegen Schalke, noch in der restlichen blau-weißen Zeit. Nach der Kurz-Zeit-Klinsmann-Ära konnte kein anderer Hertha-Trainer den Polen richtig ins Team einbauen. 59 Spiele für Hertha, davon nur 32 in der Startelf, 13 Tore geschossen. Einfach zu wenig für einen Millionen-Stürmer. Dazu kam noch Pech mit einem Knöchelbruch im Mai 2021.

Klinsmann holte Piatek zu Hertha BSC

Herthas Kurzzeit-Trainer Jürgen Klinsmann versprach sich viele Tore von Piatek und irrte sich.
Herthas Kurzzeit-Trainer Jürgen Klinsmann versprach sich viele Tore von Piatek und irrte sich.Imago Images/Koch

Piatek wurde im Januar 2022 an den AC Florenz und im September 2022 an US Salerniterna ausgeliehen, weil Hertha sich nicht mehr das üppige Gehalt leisten konnte. Das war auch der Grund dafür, dass er im Sommer 2023 quasi an den türkischen Klub Basaksehir FK verschenkt wurde. In der Türkei blühte er wieder auf und traf 17-mal in 36 Spielen. So konnte er sich auch wieder für die Nationalelf empfehlen und durfte mit zur EM fahren. Doch der Traum ist schon wieder beendet, ausgerechnet im Olympiastadion. 

Da nützt auch der Trost des Nationaltrainers Michal Probierz nichts: „Ich habe meinen Spielern gesagt: Sie sollen stark sein. Sie sollen keine Angst haben und den Medien und Fans nicht aus dem Weg gehen. Weil ich an das Team glaube. Jetzt ist es wichtig, dass unsere Spieler regelmäßig in ihren Vereinen spielen. Dann werden wir alles tun, um uns als Team weiterzuentwickeln. Ich werde nicht alles ruinieren, nur weil unsere Spiele gegen die Niederlande und Österreich nicht gut gelaufen sind. Ich sehe großes Potenzial in der Mannschaft.“ 

Noch ist nicht klar, ob Superstar Lewandowski weiter für Polen spielen wird. Falls er aufhört, ist das die nächste Chance für Piatek im Nationalteam. Doch das Olympiastadion sollte er dabei in Zukunft meiden... ■