KURIER deckt auf
Die Änderung eines Straßennamens in Berlin-Mitte: Uni, Behörden und die BVG werden zur Kasse gebeten – und das alles auf Kosten der Steuerzahler.
Neues Berliner Wohngebiet
Früher residierte hier der Händler Bolle, später zog die Humboldt-Universität ein. In Köpenick entsteht ein neues Wohnquartier am Ufer der Dahme.
Stress für Autofahrer
Auch am Dienstag wird in der Stadt fleißig demonstriert. Wir haben den Überblick: Wo gibt es Sperrungen, wo wird gebaut, wo wird es eng in Berlin?
Hätten Sie das gedacht?
Laut Studien sind Kinder auf dem Land häufiger dick und unbeweglicher als die in der Stadt. Woran das liegt.
Dancefloor statt Labor
Manisha Biswas hat in einem Tanz-Video ihre Doktorarbeit erklärt. Jetzt will sie wissen, ob die Herzen von DJs und Clubbesuchern im gleichen Takt schlagen.
Symbole der Hamas
An der Humboldt-Uni ist ein von propalästinensischen Aktivisten besetzter Hörsaal am Mittwoch geräumt worden. Jetzt verteidigt die Berliner HU-Präsidentin die Räumung.
Großer Polizeieinsatz
Polizeieinsatz bei Berliner Universität – Hörsaal soll belagert sein – Hintergrund der Aktion sei die drohende Ausweisung von vier Menschen nach Protesten in Berlin.
Riesige Vernichtungswelle
Die Bedrohung durch Atomwaffen ist wieder präsenter ist als je zuvor. Eine neue Studie zeigt, was geschehen würde, wenn ...
Er weiß alles über die DDR
Der wissenschaftliche Leiter des DDR Museums, Dr. Stefan Wolle war so etwas wie das lebendige Lexikon des Museums, und geht er in den Ruhestand und bekommt einen bekannten Nachfolger.
Skandal an der Uni
Die Berliner Universität suspendierte den Professor im Juni, nachdem eine Autorin in einem Buchbeitrag einen Übergriff geschildert hatte.
Wissenschaftler staunen
Berliner Elefantin Mary macht Schlagzeilen, denn sie überrascht die Forschung – statt Rüssel setzt sie zum Duschen geschickt einen Schlauch ein!
Diebe an der Greifswalder
An der Skulptur „Mädchen mit Katze“ an der Greifswalder Straße machten sich jetzt Langfinger zu schaffen. Landet der gestohlene Teil des Kunstwerkes nun beim Schrotthändler? Denn für die Bronze gibt es viel Geld.
Reise in die Vergangenheit
Ob Toilette, Wäsche oder menschliches Miteinander: Auch in der DDR waren die wichtigen Regeln für das Wohnen in Mietshäusern in Hausordnungen festgelegt.
Was wurde aus Irmgard Düren?
Die Sendung lief ab 1960 im Fernsehen der DDR, wurde zu einem echten Erfolg. Doch dann gab es ein schnelles und recht unschönes Ende.
Berlin: Blaulicht-News
Top-News von Polizei, Feuerwehr und Justiz aus Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Unfälle, Fahndungen und dringende Vermisstenmeldungen.
Berliner, rettet den Garten!
Geldknappheit und der Klimawandel bedrohen den Bestand des historischen Botanischen Gartens der Humboldt-Universität in Baumschulenweg. Nun bittet die Hochschule die Berliner um Unterstützung.
Studie zum Älterwerden
Die Frage, ab welchem Alter jemand als alt bezeichnet wird, ist gar nicht so einfach zu beantworten. Wissenschaftler haben es trotzdem versucht.
Berlin Blaulicht-News
Erster Blick in das Chaos
Die beschädigten Räume müssen jetzt teuer saniert werden, Räume bleiben mehrere Wochen gesperrt. Die Universität will wegen der Sachschäden einen Strafantrag stellen.
Propalästinensische Aktion
Nach Ende eines Ultimatums führte die Polizei die propalästinensischen Besetzer aus Räumen der Humboldt-Uni. Die Präsidentin verteidigt die Verhandlungen
Demo-Zoff in Berlin
Etwa 50 Israel-Kritiker haben in Berlin die Humboldt-Uni besetzt. Die Polizei will räumen, doch jetzt wird erst mal verhandelt.
Uniräume beschädigt
Erneut wurden Räume einer Berliner Uni durch Pro-Palästina-Aktivisten besetzt und beschädigt. Die Uni lässt die Israelhasser vorerst bleiben.
Sie haben abgeschrieben
Abgefragt wurden für eine kleine Anfrage an das Berliner Abgeordnetenhaus fünf Bildungsstätten. Nur eine Universität musste keine Verstöße melden.
Campus Mitte
Knapp 100 Menschen haben sich zu dem nicht angemeldeten Sit-in im Innenhof der HU versammelt.
Studie
32 Archive mit DDR-Beständen in Berlin sind bisher gar nicht oder unzureichend erschlossen.