Wissenschaftler staunen

Einzigartig: Berliner Elefanten-Dame zeigt DIESE tierische Technik

Berliner Elefantin Mary macht Schlagzeilen, denn sie überrascht die Forschung – statt Rüssel setzt sie zum Duschen geschickt einen Schlauch ein!

Teilen
Das Handout aus dem Jahr 2023 zeigt die Elefantenkuh Mary aus dem Berliner Zoo, die sich selbstständig mit einem Wasserschlauch abduscht. Das Tier benutzt den Schlauch zum Duschen, obwohl sich Elefanten normalerweise mithilfe ihres Rüssels abspritzen, wie eine Studie von Forschern der Berliner Humboldt-Universität und des Zoos belegt.
Das Handout aus dem Jahr 2023 zeigt die Elefantenkuh Mary aus dem Berliner Zoo, die sich selbstständig mit einem Wasserschlauch abduscht. Das Tier benutzt den Schlauch zum Duschen, obwohl sich Elefanten normalerweise mithilfe ihres Rüssels abspritzen, wie eine Studie von Forschern der Berliner Humboldt-Universität und des Zoos belegt.Lea Urban/Zoo Berlin/dpa

Auch Elefanten können mit Werkzeugen umgehen – ein Beispiel, das derzeit für Aufsehen sorgt, liefert die Elefantenkuh Drumbo, besser bekannt unter ihrem ursprünglichen Namen Mary.

Im Berliner Zoo zeigt sie, mit einem Wasserschlauch wie Duschen wirklich geht! Laut einer Studie der Humboldt-Universität und des Berliner Zoos, auf die sich auch die dpa beruft, beherrscht Drumbo einen raffinierten Umgang mit dem Schlauch.

Statt sich wie gewöhnliche Elefanten nur mit dem Rüssel abzuspritzen, verwendet sie den Schlauch, den sie geschickt mit ihrem Rüssel führt, und zeigt dabei erstaunliche Techniken. Forschende der Berliner Humboldt-Universität und des Zoos widmeten ihr deshalb eine Verhaltensstudie.

Das Handout aus dem Jahr 2023 zeigt, wie die Elefantenkuh Anchali (r) im Berliner Zoo das Duschen von Elefantenkuh Mary (l) behindert. Mary benutzt einen Wasserschlauch zum Duschen, obwohl sich Elefanten normalerweise mithilfe ihres Rüssels abspritzen, wie eine Studie von Forschern der Berliner Humboldt-Universität und des Zoos belegt.
Das Handout aus dem Jahr 2023 zeigt, wie die Elefantenkuh Anchali (r) im Berliner Zoo das Duschen von Elefantenkuh Mary (l) behindert. Mary benutzt einen Wasserschlauch zum Duschen, obwohl sich Elefanten normalerweise mithilfe ihres Rüssels abspritzen, wie eine Studie von Forschern der Berliner Humboldt-Universität und des Zoos belegt.Lea Urban/Zoo Berlin/dpa

„Duschverhalten wie dieses habe ich bei keinem anderen Elefanten gesehen“, sagte Lena Kaufmann, Co-Autorin der Studie, laut dpa. Drumbo bespritzt ihren Körper mit beeindruckender Systematik – und das über mehrere Minuten. Die Studie, die im Fachblatt „Current Biology“ erschien, betont, dass Drumbo niemals für dieses Verhalten trainiert wurde.

Die Elefanten im Berliner Zoo beeindrucken Forscher

Besonders beeindruckend ist die Variation ihrer Technik: Drumbo umgreift den Schlauch unterschiedlich, je nachdem, welche Körperregion sie erreichen möchte. Um die Seiten ihres Körpers zu duschen, hält sie den Schlauch nahe an der Öffnung. Für schwer zugängliche Stellen wie den Rücken schwingt sie den Schlauch hingegen weiter hinten wie ein Lasso.

„Motorisch gesehen ist das ein sehr komplexer Vorgang“, sagte Biologin Kaufmann.

Interessant sei auch, dass Mary/Drumbo – abhängig davon, ob sie sich mit ihrem Rüssel oder dem Schlau dusche – unterschiedliche Körperseiten ansteuere. Mit dem Rüssel dusche sie vorzugsweise ihre rechte Seite, mit dem Schlauch ihre linke. Vielleicht ist sie ja ein wenig verspannt auf einer Seite?

Duschen mit Drumbo – Berliner Elefantendame zeigt, wie es geht!

Auch die Elefanten-Kollegen finden den Schlauch spannend, Elefantenkuh Anchali, versuchte Drumbo beim Duschen zu stören. Die Forscherinnen und Forscher beobachteten, dass Anchali den Schlauch zu sich zog oder knickte, wodurch der Wasserfluss zeitweise unterbrochen wurde. Ob es sich dabei um absichtliche Sabotage oder Spieltrieb handelte, bleibt erstmal unklar.

Drumbo, die 1970 oder 1971 in Indien geboren wurde und 1987 nach Berlin kam, wird oft mit männlichen Elefanten zusammengebracht, da sie dominante Verhaltensweisen zeigt. Die dpa hebt zudem hervor, dass Elefanten feinmotorische Arbeiten mit ihrem Rüssel verrichten können – von der Aufnahme eines Reiskorns bis hin zum Aufdrehen einer Schraube.

Elefanten sind sehr intelligente Tiere und haben zum Beispiel die Fähigkeit, sich selbst im Spiegel zu erkennen. Die Elefantin Pang Pha aus dem Berliner Zoo schält mithilfe einer bestimmten Wurftechnik manche ihrer Bananen - obwohl die Tiere die Schale für gewöhnlich mitessen. Die Berliner Elefanten sind einfach genial! ■