Acht Stunden unterwegs!
Mit der Abschiedsshow im Zoo Berlin ist nun Schluss. Jetzt macht sich Mini-Hippo Toni auf zur großen Fahrt in ihre neue Heimat.
Abschied im August
Ein Jahr lang erfreute uns das Zwergflusspferd-Mädchen, wurde sogar zum Internet-Star. Doch es gibt einen Grund, warum es Berlin verlässt.
Schabrackentapir
Nach über zwanzig Jahren gibt es wieder einen Schabrackentapir im Zoo. Er hat das Zeug, zum neuen Publikumsliebling der Berliner zu werden.
Anders als bei James Bond
Sechs Monate sind die Panda-Babys Leni und Lotti aus dem Berliner Zoo nun alt. Und dass sie so groß und stark werden – dafür sorgt ein abendlicher Milch-Cocktail.
Rätselhafter Tod
Elefantenbulle Victor aus dem Berliner Zoo ist in der Nacht zu Mittwoch gestorben. Über die Todesursache wird gerätselt.
Und der Tierpark?
Wegen der Maul- und Klauenseuche blieben die Berliner Tiergärten geschlossen. Nun wagt der Zoo die Öffnung, aber mit vielen Einschränkungen.
Tests sind negativ
Berlin und Brandenburg haben die Maul- und Klauenseuche im Griff. Dennoch plant Zoo- und Tierparkchef Andreas Knieriem unterschiedliche Öffnungsszenarien.
Lieblinge im Zoo Berlin
Der Zoo Berlin machte die Nachricht öffentlich. Die Hippo-Fans drehten durch - und das mit ganz viel Liebe für Debbie und Toni.
Große Trauer
Entscheidungen über Leben und Tod müssen auch in zoologischen Gärten getroffen werde. So nun auch bei Nicole, die von Flusspferd-Legende Knautschke abstammte.
Charity-Auktion
Die süße Zwergflusspferd-Dame Toni erobert alle Herzen. Nun können Zoofans die kleine Charmeurin treffen.
Wissenschaftler staunen
Berliner Elefantin Mary macht Schlagzeilen, denn sie überrascht die Forschung – statt Rüssel setzt sie zum Duschen geschickt einen Schlauch ein!
Nilpferd-Nachwuchs im Zoo
Knapp fünf Monate ist Toni alt, und ein echter Publikumsliebling im Berliner Zoo. Jetzt ging das kleine Zwergflusspferd das erste Mal ins tiefe Wasser – immer in der Nähe von Mutter Debbie.
Da freut sich Berlin!
Panda-Mama Meng Meng sorgt zum zweiten Mal für Nachwuchs. Nackt, blind und taub: Doch die Kleinen sind nach der Geburt wohlauf. Jetzt werden sie auf der Anlage versorgt wie auf einer Klinik-Babystation.
Schneller als gedacht
In wenigen Tagen können die Besucher den Nachwuchs von Panda-Mama Meng Meng bestaunen. Aber nur ein Jungtier wird in seinem Kuschelbett zu sehen sein.
Kräftige Mädels
Superleicht wie eine Tafel Schokolade waren sie bei ihrer Geburt: Fast einen Monat später sind die Panda-Zwillinge im Berliner Zoo schon kleine Schwergewichte. Denn die Kost von Mama Meng Meng ist lecker.
Neue Zoo-Fotos
Die beiden Zwillinge gedeihen im Zoo Berlin prächtig und haben ihr Gewicht mehr als verdoppelt. Langsam entwickeln sie ihre so typischen Verfärbungen.
Ja, es sind zwei Weibchen!
Die Zwillinge sind agil und entwickeln sich prächtig, sagt Zoo-Direktor Andreas Knieriem. Und die beiden Kleinen sehen auch immer mehr wie Mama und Papa aus.
Sie bringen Herzen zum Schmelzen
Der Zoo Berlin hat ein herzerwärmendes Video veröffentlicht, das die Panda-Babys zeigt. Sogar die Berliner Schnauze haben die beiden schon.
Es hat Peng gemacht
Es bahnt sich eine Sensation an! Das Berliner Panda-Weibchen im Berliner Zoo wird nun offenbar wieder Mama - von Zwillingen!
Zoo-Jubiläum
Eröffnet wurde der Berliner Zoo am 1. August 1844. Er hat seitdem einiges erlebt. Das sollte jetzt gefeiert werden.
Sie könnte wieder schwanger sein
Die Panda-Dame hat ordentlich zugelegt – das könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich wieder eine bärenstarke Überraschung anbahnt!
Video: Zwerg-Flusspferd badet!
Große Namenssuche für Zwerg-Flusspferd im Zoo Berlin.
Tierpark Berlin
Der langjährige Tierpark-Direktor Prof. Dr. Heinrich Dathe hatte die Zusammenarbeit zwischen Tierpark und der Bibliothek gegenüber angeregt.
Ehrenpate im Zebra-Look
Julian F. M. Stoeckel ist stolz: Der schillernde Entertainer wurde Ehrenpate der Grevy-Zebras im Zoo Berlin.
Für die Forschung
Was da Mateo und Elsa neuerdings tragen, damit wollen Forscher mehr über das Leben dieser wunderschönen, aber auch bedrohten Raubkatzen erfahren.