Berlin ist im Pandafieber! Zu sehen sind die jüngsten Mitglieder der Panda-Familie, die nach ihrer Geburt liebevoll umsorgt werden. Die Panda-Mama Meng Meng hat erneut Zwillinge zur Welt gebracht – eine erfreuliche Nachricht, wie der KURIER bereits berichtete. Aber jetzt dies süßes Video?!
Die kleinen Pandas kamen nackt, blind und taub zur Welt, doch sie sind putzmunter und voller Energie. Im neuen Video auf Instagram gewährt der Zoo Berlin nun einen exklusiven Blick hinter die Kulissen: Die Tierpfleger betreuen die neugeborenen Pandas mit größter Sorgfalt und Hingabe. Es ist, als befände man sich in einer Babystation – nur halt für Pandas!
VIDEO: Panda-Babys quicken süß!
Im Video hört man empörtes Quieken. Man sieht die zwei winzigen, rosafarbene Panda-Babys, die eingewickelt in weichen Tüchern liegen. Ihre Augen sind noch geschlossen, doch ihre winzigen Mäuler sind weit aufgerissen, als sie lautstark quicken.
Die Tierpfleger sind sanft und geduldig, aber wo die Pandababys vorsichtig hochgehoben werden, wird sofort das Quieken noch lauter – eine klare Demonstration ihres Unmuts. Ihr empörtes Quieken klingt fast wie das Murmeln echter Berliner auf den Straßen –direkt und unmissverständlich. Aber gucken Sie sich das Video vom Zoo an, es ist einfach süß!
Die Tragzeit betrug laut Zoo 149 Tage. Die beiden Jungtiere messen etwa 14 Zentimeter und bringen mit 169 Gramm und 136 Gramm etwas mehr Gewicht auf die Waage als ihre berühmten älteren Geschwister Pit und Paule, die vor fünf Jahren geboren wurden. Der Zoo schreibt im Post, dass der Große Panda auf der „Roten Liste“ der Weltnaturschutzunion (IUCN) mit knapp 2.000 Individuen im natürlichen Lebensraum als „gefährdet“ eingestuft wird.
Der Zoo berichtet, dass es den Kleinen prächtig geht und sie bestens versorgt werden. Eine Freude für alle Tierliebhaber und eine kleine Sensation für Berlin!
■