Rätselhafter Tod

Berliner Zoo trauert um Elefant Victor

Elefantenbulle Victor aus dem Berliner Zoo ist in der Nacht zu Mittwoch gestorben. Über die Todesursache wird gerätselt.

Teilen
Ein Foto von Elefantenbulle Victor im Berliner Zoo aus dem Jahr 2014.
Ein Foto von Elefantenbulle Victor im Berliner Zoo aus dem Jahr 2014.imago

Viel auf den Rippen hatte Victor noch nie, doch in den vergangenen Wochen machte man sich im Berliner Zoo doch Sorgen um den Elefantenbullen. Er verlor an Gewicht. Nun ist Victor überraschend mit 31 Jahren gestorben.

Der asiatische Elefantenbulle lebte seit 25 Jahren im Berliner Zoo. Victor starb in der Nacht zum Mittwoch, wie der Zoo mitteilte.  „Heute ist ein bitterer Tag für uns“, erklärte Zoo- und Tierparkdiretor Andreas Knieriem. Einige der Pfleger hätten ihr halbes Leben mit dem Elefanten verbracht. Victor habe das Bild des Zoo Berlin ebenso sehr geprägt wie die Zoo-Ikonen Bobby, Knautschke, Bao Bao und Knut.

„Victor war der sanftmütigste und freundlichste Elefantenbulle, den ich in meinem Leben kennenlernen durfte" so Zoo-Chef Knieriem. „Er wird uns immer in besonderer Erinnerung bleiben. Wir setzen alles daran, herauszufinden, woran er viel zu früh verstorben ist. Das einzige, was uns über unseren Schmerz hinweg tröstet, ist die Gewissheit, dass er friedlich auf seinem Heubett eingeschlafen ist.“

Erst am Montag seien Blut-, Kot- und Urinproben von Victor an mehrere Labore geschickt worden. „„Elefantenbullen gehören zu den schwierigsten Patienten für uns Tierärzte. Die Diagnostik ist sehr herausfordernd“, erklärte Tierarzt Andreas Pauly. „Zum einen kommen wir durch den geschützten Kontakt nicht so einfach an die Tiere heran. Zum anderen kommen Röntgen und Ultraschall auch allein aufgrund ihrer enormen Größe für viele Bereiche des Körpers nicht infrage.“

Elefantenbulle Victor erfrischt sich am Wasserstrahl eines Rasensprengers an diesem sonnigen und warmen Sommertag 2022 im Zoologischen Garten.
Elefantenbulle Victor erfrischt sich am Wasserstrahl eines Rasensprengers an diesem sonnigen und warmen Sommertag 2022 im Zoologischen Garten.Paul Zinken /dpa

Mit 3 Metern Schulterhöhe und einem Gewicht von knapp 5 Tonnen war Victor das mit Abstand schwerste Tier im Zoo. Er kam im Oktober 1993 im Zoo Ramat Gan in Israel zur Welt und zog 2000 nach Berlin. Asiatische Elefanten können in guter menschlicher Obhut älter als 50 Jahre werden.

Victor hatte sich eine Anlage mit Elefantenkuh Drumbo (54) geteilt. Zudem gibt es es noch seine Tochter Anchali (12), ihre Mutter Pang Pha (37) und Carla (51). Da Elefantenbullen Einzelgänger sind und die Weibchen mit ihren Jungen im Matriarchat leben, spielen sie im Sozialverband der Gruppe keine Rolle, wie der Zoo mitteilt. Die Elefantenkühe hätten keine „sichtliche Beunruhigung“ nach dem Tod von Victor gezeigt. ■