Zuckersüßer Flusspferd-Nachwuchs

Endlich! In der Hippo-Bay können jetzt alle Zoo-Besucher das Baby sehen

Flusspferd-Fans haben sehnsüchtig auf den Tag gewartet: Ab sofort kann der Hippo-Nachwuchs von allen im Zoo bewundert werden!

Author - Sharone Treskow
Teilen
So süß! Das Hippo-Baby ist in das große Flusspferd-Gehege im Berliner Zoo eingezogen.
So süß! Das Hippo-Baby ist in das große Flusspferd-Gehege im Berliner Zoo eingezogen.Zoo Berlin

Hallo, kleiner Mann! Der noch namenlose Jungbulle durfte im Berliner Zoo endlich das große Flusspferdgehege beziehen. Nach seiner Geburt, nach der sein Zwilling leider verstorben ist, wurde Nalas Nachwuchs für ein paar Wochen schützend isoliert. Aber jetzt kann das Hippo-Baby von allen neugierigen Zoo-Besuchern bestaunt werden.

So süß! Baby-Hippo ab sofort im Flusspferdgehege

Flusspferd-Mama Nala und ihr Nachwuchs in der Hippo Bay
Flusspferd-Mama Nala und ihr Nachwuchs in der Hippo BayZoo Berlin

Der Zoo Berlin hat einen „wichtigen Meilenstein“ an der Flusspferd-Front zu verkünden: Endlich durften Flusspferd-Mama Nala und ihr inzwischen über 40 Kilogramm schwerer Nachwuchs zum ersten Mal gemeinsam die großzügige Lagune der Hippo-Bay erkunden.

Beim ersten Ausflug in das große Becken habe Nala sich als „gewissenhafte Badeaufsicht“ erwiesen: Obwohl der Kleine von Anfang an mutig ins tiefere Wasser marschieren wollte, hat sie ihn immer wieder behutsam an flachere Stellen geschoben –als ob sie ihn erst langsam an die größeren Tiefen heranführen wollte.

Inzwischen gleitet das Mutter-Sohn-Duo souverän und in grazilen „Ballettsprüngen“ mit anmutig gestreckten Füßen durch das Wasser. Die Fotos von der Anbade-Aktion in der Hippo-Bay sind zuckersüß und machen Lust, den kleinen Racker direkt zu besuchen! Daher sind das gute Nachrichten: „Ab sofort ist das aufgeweckte Jungtier täglich im großen Becken der Hippo-Bay zu sehen“, verkündet Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem.

Tauchgang! Das Jungtier trinkt unter Wasser bei Mama Nala.
Tauchgang! Das Jungtier trinkt unter Wasser bei Mama Nala.Zoo Berlin

Berlinerinnen und Berliner lieben ihre Flusspferde

„Flusspferde haben einen besonderen Platz im Herzen der Berlinerinnen und Berliner und zählen spätestens seit Flusspferd-Legende Knautschke zu den absoluten Publikumslieblingen im Zoo Berlin“, freut sich Knieriem.

„Es ist immer wieder schön zu beobachten, welche Begeisterung unsere Flusspferde bei den Gästen hervorrufen und wie sie damit auch als gewichtige Botschafter für ihre schrumpfenden Lebensräume fungieren.“

Süßes Duo: Der kleine Mann wiegt schon stolze 40 Kilogramm. Ausgewachsen bringen Flusspferde ein bis drei Tonnen auf die Waage.
Süßes Duo: Der kleine Mann wiegt schon stolze 40 Kilogramm. Ausgewachsen bringen Flusspferde ein bis drei Tonnen auf die Waage.Zoo Berlin

Zur Hippo-Gruppe im Zoo Berlin gehören neben Mutter Nala (14) auch der erfahrene Bulle und Vater des Jungtiers Bouli (13) sowie die 50-jährige Flusspferd-Seniorin Kathi – und jetzt auch der namenlose kleine Kerl.