Eiserne Neuausrichtung
Intensität, Standards und ein gefeierter Mittelfeldmotor: Der 1. FC Union besticht mit bewährten Tugenden und weckt mit seinen Kernkompetenzen Hoffnungen.
Vergöttert und verbrannt
Der Cheftrainer des 1. FC Union erlebte in Hamburg nur ein kurzes Intermezzo. Laut Claus Costa ein vermeidbares Missverständnis.
Vom Retter zum Milchmann
Der ehemalige Kapitän von Hertha BSC wollte mit Pistazienmilch punkten – doch statt einem Deal gab es nur einen Spruch von HSV-Fan Ralf Dümmel.
Extra-Lob für Ilic
Platzt für Unions Angreifer Andrej Ilic beim Auswärtsspiel in Leverkusen am Sonnabend endlich der Knoten?
Nach Spiel gegen den HSV
Betrachtet man die Sache von vorn, herrscht Unzufriedenheit. Guckt man von hinten drauf, dann bricht der große Jubel aus.
Schade, schade!
Gegen den Hamburger SV muss Union ohne Steffen Baumgart auskommen. Was der gesperrte Trainer von seinem Ausguck sieht, kann ihm nicht gefallen.
Vertrag verlängert
Das wird die Fans erfreuen. Der zuverlässige Däne bleibt in Köpenick, hat seinen Vertrag bei Union vorzeitig verlängert.
Nach seiner Sperre
Wenn es gegen seinen Ex-Club Hamburger SV geht, kann Union Berlins Trainer Steffen Baumgart nicht wie gewohnt an der Seitenlinie entlang tigern.
Der neue eiserne Torgarant
Der steile Aufstieg des Ilyas Ansah (20) in nur drei Jahren. Der Fußballgott hat mehr mit ihm vor: Sein Nachname heißt in Ghana der Segenbringer.
Blau-weißes Wiedersehen
Im Sommer 2023 war Marco Richter für ein paar Wochen Kapitän von Hertha BSC, dann ging er zu Bundesligist Mainz. Jetzt kickt er für Darmstadt 98.
Königstransfer floppt
Der Slowake verlässt Köpenick nach nur einem Jahr in Richtung Türkei. Für viele ist das ein Rätsel – und ein bitteres Geschäft für den 1. FC Union.
KURIER ahnte es vorher
Erst will Hertha Ralf Rangnick, dann Oliver Kahn. Am Ende wird ein eher unbekannter Ex-Hoffenheimer neuer Geschäftsführer.
Kater in Köpenick
Trainer Steffen Baumgart verzichtet gegen Espanyol auf den Mittelfeldmann – die Zeichen stehen auf Abschied. Doch der Slowake hat ein Problem.
Pikantes Keeper-Karussell
Die Köpenicker stehen vor der Verpflichtung von HSV-Keeper Matheo Raab. Mit dem Transfer schließen die Eisernen eine Sicherheitslücke im Tor.
Nur die Erinnerung bleibt
Verteidiger Jordan Torunarigha wechselt zurück nach Deutschland – allerdings nicht zu Hertha BSC, sondern zum Hamburger SV.
Gaga oder gut?
Die Eisernen denken bei der Stürmersuche um – und geraten dabei ins Visier der Rivalität. Denn ein ehemaliger Spieler von Hertha BSC steht wohl in Köpenick hoch im Kurs.
Union-Kolumne
Weil auch Elversberg gescheitert ist, sind die Eisernen der bisher letzte Zweitligist, der es über die Relegation bis ganz nach oben geschafft hat.
Mitgliederversammlung am Sonntag
Nach der verkorksten Saison und angespannter Finanzlage müssen sich die Hertha-Bosse auf Kritik bei der Mitgliederversammlung einstellen.
Überraschung mit viel Herz
Nach einer Hüft-Operation sah alles nach einem Aus für Pechvogel Jeremy Dudziak aus, doch Coach Leitl glaubt weiter an ihm.
Ungewisse Zukunft
Herthas ehemaliger Kapitän Marco Richter wird vom Hamburger SV zurück zum FSV Mainz geschickt.
Blau-weißer Machtkampf
Der Geschäftsführer wirft nach mehr als zwei Jahrzehnten bei den Blau-Weißen hin. Sein Nachfolger soll zeitnah bestimmt werden. Gerüchte gibt es bereits.
Platz 2 hinterm HSV
Vor dem Heimspiel am Sonnabend gegen Darmstadt erklärt Hertha-Trainer Leitl, wie er die Profis heiß macht.
Abwehrpuzzle 2025/26
Hertha hat den linken Außenverteidiger Mats Köhlert vom SC Heerenveen aus Holland im Visier. Zeefuiks Zukunft bleibt ungewiss.
Trainer vor dem Aus
Rückschritt statt Fortschritt: Deswegen klappte es nicht mit Trainer Cristian Fiel.
Die Hertha-Krise
Die Anhänger von Hertha BSC werden immer lauter und fordern den Rausschmiss von Trainer Cristian Fiel.