Hertha-Kolumne
Bei aller Hochachtung für Top-Spieler Fabian Reese – ohne den Trainer wäre Hertha BSC in dieser Saison wohl erledigt gewesen.
Der Altmeister übernahm 2004 als Coach in einer ähnlichen Situation wie der jetzige Trainer und verhinderte auch als großer Psychologe den Abstieg.
Geht noch was in Sachen Aufstieg? Trainingslager sorgen oft für eine neue Dynamik, an ein Camp in Maspalomas erinnern sich die Blau-Weißen noch heute gern.
Die Union-Krise
Die Eisernen suchen nach der Beurlaubung von Bo Svensson einen neuen Coach. Davon gab es seit 1989 schon jede Menge an der Alten Försterei.
35 Jahre Mauerfall
Nicht Dynamo Dresden, der 1. FC Magdeburg, Lok Leipzig, Jena oder der BFC: Der 1. FC Union ist der einzige Bundesliga-Klub mit einer Vergangenheit aus der DDR-Oberliga.
Große KURIER-Serie: Die Väter des Hertha-Absturzes
Der KURIER hat eine Rangliste des Versagens bei den Blau-Weißen erstellt. Auf Platz drei: Fredi Bobic!
30 Jahre DFB-Pokal-Endspiel der blau-weißen Amateure
Am 12. Juni 1993 lieferten die Amateure von Hertha BSC um Andreas Schmidt Bundesligist Bayer Leverkusen im Finale im Olympiastadion einen großen Kampf.
Es ist zwar nicht immer alles schön, was da von den Blau-Weißen produziert wird, aber es war zumindest oft sehr unterhaltsam.
Er ist eine DDR-Fußball-Legende
Dauerbrenner, Kunstschütze, Vorbild: Weltklasse-Linksaußen Eberhard Vogel begeht sein Jubiläum, zwei Fußball-Kollegen von einst gratulieren.
Endspurt im Abstiegskampf, Trainer Sandro Schwarz steht bei Hertha BSC unter Druck. Der neue Investor braucht Erfolge.
Kritik an Bobics Kader
Kaum prophezeit der Trainer-Guru Hertha BSC den Gang in die Zweite Liga, senden die Hertha-Profis endlich ein Lebenzeichen im Abstiegskampf.
Brutale Zahlen mit Überraschung
Hertha BSC schließt die Hinrunde mit 14 Punkten ab. Vor 14 Monaten wurde Pal Dardai mit der selben Anzahl beurlaubt – am 13. Spieltag.
Kulttrainer in Ost und West
Beißender Sarkasmus und viel Fachwissen kennzeichnen den Jubilar, der 40 Jahre lang als Trainer gearbeitet hat.
Eine Euphorie, wie es sie im Stadion An der Alten Försterei gibt, könnte die Blau-Weißen zu mehr Kampfgeist treiben.
KURIER-Kommentar
Darum erinnert Felix Magath eher an Retter Hans Meyer und nicht an Otto Rehhagel.
Gruseliger Punktedurchschnitt von 0,75
Nur Michael Skibbe war 2012 bei Hertha noch mieser als Korkut jetzt – und wurde sofort wieder gefeuert.
Der Stadion-Neubau stockt, Hymnen-Star Frank Zander wird 80 und hofft auf ein Fest vor der Ostkurve, neue Publikumslieblinge wären auch ganz schön und, und, und.
Union-Kolumne
Von 6:0 bis Spielabbruch – der Coach des 1. FC Union hat viel Erfahrung mit Stadt-Duellen. Das soll auch Hertha BSC erneut spüren.
Vier ehemalige Profis, die zusammen auf dem Platz kämpften, tragen nun die Verantwortung. Das ist in der Bundesliga einmalig.
Justiz-Drama in der ARD
Der alte Italiener Maurizio Collini gesteht, den Unternehmer Hans Meyer ermordet zu haben. Verfilmung des Erstlings von Ferdinand von Schirach mit Elyas M’Barek in der Hauptrolle des Verteidigers.
Herthas Trainingsplatz wird saniert
Huub Stevens weihte vor 19 Jahren das Trainingsgelände ein, aber nur ein Coach schaffte eine kleine Ära: Pal Dardai
TV-Beitrag
Exakt vor 20 Jahren standen die Köpenicker im DFB-Pokalendspiel und qualifizierten sich damit für den Uefa-Cup. Ein Rücklick auf den ersten Aufschwung der Rot-Weißen.
Serie: Hertha braucht ein Wunder! Hertha kann Wunder!
Als die Blau-Weißen 2004 am Absteigen sind, kommt Kult-Trainer Meyer und rettet die Saison.
Der Retter der Saison 2004/04, Hans Meyer, sagte dem KURIER am Telefon: „Pal hat mir damals als Spieler in der schwierigen Lage sehr geholfen, er hat schon damals strategisch gedacht.“
Das große Doppel-Interview
Karsten Heine trainierte sowohl Hertha als auch Union, Torsten Mattuschka machte sich mit einem Derby-Tor bei den Eisernen unsterblich. Ein Interview.