Zahlen lügen nicht! Tayfun Korkut ist der zweitschlechteste Hertha-Trainer seit 1997
Nur Michael Skibbe war 2012 bei Hertha noch mieser als Korkut jetzt – und wurde sofort wieder gefeuert.

Zahlen lügen nicht. Sie sagen ganz emotionslos, was gerade bei Hertha BSC los ist. Die Blau-Weißen sind mit einer Sieglos-Serie von acht Spielen auf Relegationsplatz 16 abgestürzt. Tendenz weiter fallend. Die Fans fordern einen Trainerwechsel, denn Coach Tayfun Korkut hat bisher in zwölf Spielen nur neun Punkte geholt. Damit ist er mit einem Punktedurchschnitt von 0,75 – Stand jetzt – der zweitschlechteste Hertha-Trainer seit dem Wiederaufstieg 1997.
Nur Michael Skibbe, der sich von Januar bis Februar 2012 an Hertha sehr kurzzeitig versuchte, ist nie mehr einzuholen. Vier Spiele, vier Niederlagen. Punkteschnitt: 0,0! Es ist und bleibt einer der schnellsten Trainer-Entlassungen (mit Langzeit-Vertrag) der Bundesliga-Geschichte.
Nach Skibbe kam Otto Rehhagel. Der Methusalem konnte auch nichts mehr retten und hatte einen Schnitt von 0,92. Hertha stieg damals in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf ab.
Hertha BSC: Korkut unterbietet Friedhelm Funkel

Auf direktem Weg in die Zweite Liga ging es 2010 mit Friedhelm Funkel als Tabellenletzter. Er kam Anfang Oktober 2009 für den völlig entnervten Lucien Favre. Funkel holte in 27 Spielen nur 21 Zähler. Schnitt: 0,78. Korkut hat ihn jetzt unterboten. Einen Punktedurchschnitt unter 1 schaffte nur noch Ante Covic mit 0,92.
Nur Hans Meyer funktionierte als Hertha-Retter

Mit einem Trainerwechsel schafften die Blau-Weißen nur einmal die Rettung. Das war in der Saison 2003/04 durch die Ikone Hans Meyer. Nach der Hinrunde dümpelten die Blau-Weißen mit 13 Punkten auf Platz 17. Meyer holte in der Rückrunde 26 Punkte und Hertha wurde noch Zwölfter. Punkteschnitt: 1,53.
Damit liegt Meyer nur hinter Jürgen Röber (1996 bis 2002) und Falko Götz (2002 und 2004 bis 2007), die beide einen Schnitt von 1,55 haben, die sich den ersten Platz der Hertha-Trainer teilen.
Die anderen blau-weißen Bundesligatrainer
Lucien Favre (2007 bis Oktober 2009): 1,47, Huub Stevens (2002 bis Dezember 2003) 1,35, Jürgen Klinsmann (November 2019 bis Februar 2020): 1,33, Pal Dardai (Februar 2005 bis 2009 und Februar bis November 2020): 1,3, Alexander Nouri (Februar bis April 2020): 1,25, Markus Babbel (2010 bis 2011): 1,18, Bruno Labbadia (April 2020 bis Januar 2021): 1,11 und Jos Luhukay (2012 bis Februar 2015): ebenfalls 1,11.
Noch hat Korkut, die Chance in der Trainer-Punktetabelle nach oben zu kommen. Aber dafür braucht er Siege, Siege und noch mehr Siege.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>