Brandenburg
Asiatische Zeitungen berichten über solche Pläne. Vor Ort im Land Brandenburg aber toben die Kritiker.
„Sehr gute Signale“
In Deutschland ging der Absatz von Tesla-Fahrzeugen zuletzt weiter zurück. Werksleiter André Thierig verweist aber auf 30 weitere Märkte.
Kabelwerk im Gespräch
Unweit des Hauses, in dem Schafe geschlachtet und Nachbarn bedroht wurden, befindet sich das Kabelwerk Köpenick. In diesem Umfeld soll Tesla bauen, heißt es.
Bericht
Von Milliarden-Umsätzen aus Elon Musks Gigafactory bei Berlin sieht der deutsche Staat nur einen Bruchteil. Wo die Tesla-Gewinne stattdessen landen!
Erste deutsche Astronautin
Rabea Rogge ist auf dem Weg, Geschichte zu schreiben. Der KURIER stellt die Berlinerin vor, die am 1. April mit einer Rakete des Tesla-Autobauers Elon Musk zu den Sternen reist.
Elon, sei kein Sklaventreiber
In Elon Musks Gigafactory sind Beschwerden über miese Arbeitsbedingungen an der Tagesordnung. Nun kommen trotz Angst vor Nachteilen Tausende Mitarbeiter aus der Deckung und fordern Verbesserungen.
Skandal in Giga Factory
Die E-Autos von Tesla verkaufen sich nicht mehr gut. Jetzt will der Konzern von Elon Musk wohl sparen – auf Kosten der Belegschaft. Man will Kranke ausspionieren und droht, Zahlungen einzustellen.
„Musk schadet ungemein“
12.000 Jobs arbeiten in und für Gigafactory südlich von Berlin. Nun warnt Autoxperte Dudenhöffer: Musk zerstört seine eigene Firma und Arbeitsplätze.
Bangen in Grünheide
Aktie und Tesla-Verkäufe im Keller, die Aussichten sind mies. Was wird aus Musks Unternehmen, dessen Autos derzeit kaum jemand kaufen will?
Tesla-Gegner
Seit Mittwochmorgen hakte es gehörig im Regionalbahn-Verkehr in Berlin und Brandenburg, jetzt tauchte ein Bekennerschreiben für den Brand im Kabelschacht Wuhlheide auf.
Elons Musks Gigafactory
Stehen tausende Tesla-Arbeitsplätze auf der Kippe? Die Stimmung in der Belegschaft ist schlecht, schwere Arbeitsunfälle häufen sich.
Im Wald: Betreten verboten
Am Mittwoch wurden von der Polizei die letzten Besetzer von „Tesla stoppen“ aus ihren Baumhäusern geholt, heute wurde das Camp abgerissen.
Randale in Grünheide?
Umweltschützer wehren sich gegen die Werkserweiterung beim Autobauer. Nachdem ein Bagger besetzt wurde, begleitet die Polizei den Protest am Wochenende.
Grünheide bei Berlin
Tesla-Gegner protestieren seit Monaten gegen das Autowerk von Elon Musk in Grünheide bei Berlin. Einige Aktivisten haben jetzt einen Bagger besetzt und behindern Bauarbeiten.
Aufregung in Grünheide
Mit unangekündigten Hausbesuchen ging das Management gegen den hohen Krankenstand vor. Jetzt will der Tesla-Boss sich das selber „anschauen“.
Dürfen die das?
Werksleiter der Grünheide-Fabrik soll auf einer Tesla-Betriebsversammlung über eine zu große Faulheit in der Belegschaft gewettert haben.
Wahl in Brandenburg
Die Landtagswahl ist so spannend wie nie. Im Kampf gegen die AfD setzt SPD-Regierungschef Woidke alles auf eine Karte.
Seit sechs Monaten besetzen Tesla-Gegner ein Waldstück. Sie wollen im Kampf gegen den Ausbau des Werks nicht weichen und drohen weitere Aktionen an.
Camp geräumt
Auf dem Gelände, das Tesla für eine Erweiterung der Fabrik im Auge hat, wurde am Mittwoch eine Weltkriegsbombe gesprengt.
Tesla-Werk bei Grünheide
Umweltaktivisten sind auf dem Baum. Sie befürchten eine Waldrodung für Tesla. Doch die Landesregierung in Brandenburg wiegelt ab.
Einfach verschwunden
Die Elektroautobauer sind aber nicht verrückt geworden. Es fehlt ganz sprichwörtlich an Geschirr. Doch wo ist es hin?
Dicker Blindgänger entsorgt!
Die mächtige Weltkriegsbombe wurde in dem Waldstück gefunden, wo das neue Werk entstehen soll – jetzt teilten die Behörden mit: Die Sprengung war erfolgreich!
Weltkriegs-Bombe
In der Nähe des einzigen europäischen Werks von Elektroautobauer Tesla ist ein ungewöhnlicher Fund gemacht worden. In dem Wald campieren auch Umweltaktivisten.
Bänder stehen still
Die Bänder im Tesla-Werk Grünheide haben in diesem Jahr bereits mehrfach stillgestanden – wegen der Lage im Roten Meer und nach einem Anschlag. Nun fährt Tesla die Produktion erneut herunter.
In Grünheide bei Berlin
Elon Musk darf sein Werk nun doch ausbauen. „Der Protest wird stärker denn je“, kündigt das Bündnis „Tesla den Hahn abdrehen“ an. Auch ein Camp mit Baumhäusern im Wald neben der Fabrik wollen die Tesla-Gegner nicht aufgeben.