Kriminalität
Die Mauer und die Tore am Görli bleiben dauerhaft. Ob die nächtliche Schließung tatsächlich Verbesserungen bringt, soll erst eine Evaluation zeigen. Der Senat hält am Projekt fest.
Kokain, Gewalt, Knast
Am Mittwoch läuft die Doku „Lubi - Ein Polizist stürzt ab“ über den Fall. Der Berliner erzählt, wie er abstürzte.
Geht’s noch oder gut?
Ein Gesetz soll der Polizei tiefere Eingriffe erlauben – inklusive Kameraüberwachung an Hotspots wie dem Görlitzer Park und Mitlesen von Chat-Kontrollen.
Bürokratie-Irrsinn
In Berlin gibt es drei Waffenverbotszonen. Doch wer Messer in Görlitzer Park, am Leopoldplatz und Kottbusser Tor mit sich führt, kann nicht bestraft werden.
Rangelei mit Polizei
Die Berliner AfD-Abgeordneten waren vor Ort, um sich ein Bild vom „Schandfleck“ Görlitzer Park zu machen. Empfangen wurden sie von wütenden Demonstranten.
Proteste angekündigt
Am Montag geht es los. Der Senat aus CDU und SPD hatte die Schließung des Parks in der Nacht zur Eindämmung von Drogenhandel und Gewaltkriminalität bereits 2023 angekündigt.
Im Juni geht's los
Der Senat lässt im Görlitzer Park einen Zaun bauen – im Kiez knallt’s! Baupläne, Proteste, Polizei-Einsätze: Was hinter dem Mio.-Projekt steckt.
Was ist wo los?
Was ist wo los am 1. Mai in Berlin? Wer demonstriert wann und wo? Gibt es Ausschreitungen oder bleibt alles friedlich? Der KURIER hält Sie auf dem Laufenden – Mit VIDEO!
Pro-Palästina-Krawalle
Vor allem bei Pro-Palästina-Chaoten sieht die Polizei Gewaltbereitschaft; Krawall könnte am Rande der Revolutionären 1. Mai-Demo ausbrechen.
Wedding und Kreuzberg
In der Hauptstadt gibt es seit zwei Monaten dauerhafte Messerverbotszonen. Dennoch stößt die Berliner Polizei dort immer wieder auf illegale Waffen.
Nur eine von 30 Maßnahmen
Die Polizei bereitet die Umsetzungen von drastischen Maßnahmen beim Görlitzer Park vor. Dazu gehört auch der Schutz der Baufirmen ab Juni.
Aktivisten-Rabatz
Die Suche nach einer Baufirma für die Umzäunung des Görlitzer Parks in Berlin läuft auf Hochtouren. Währenddessen torpediert die Gruppe „Görli 24/7“ das Vorhaben.
Kriminalität & Blaulicht
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.
Kirschblüten in der Hauptstadt
Es ist wieder die Zeit, in der tausende Kirschbäume blühen: Wir haben die besten Tipps zum Flanieren und Staunen!
Anwohner sind beunruhigt
Immer mehr Diebe treiben in der Großsiedlung im Südosten Berlins ihr Unwesen. So mancher Einwohner ist besorgt. Zu Recht? Ein CDU-Abgeordneter hakte bei der zuständigen Senatsbehörde nach.
Die Kriminalitäts-Akte
Knapp 1000 Gewaltdelikte wurden im vergangenen Jahr allein im Görlitzer Park in Kreuzberg registriert. Im Mauerpark und Treptower Park waren es jeweils weniger als 200.
Mit VIDEO!
Berlin zeigt Kante gegen Messergewalt– die Polizei klärt auf, was das neue Verbot konkret bedeutet. Es bleibt abzuwarten, ob das Konzept aufgeht.
Nahverkehr & Straßenverkehr
Nicht nur Schnee und Eis macht das Vorankommen schwer – Der große Überblick: Hier läuft der Regionalverkehr, Nahverkehr und Straßenverkehr NICHT!
Berlin zieht die Notbremse
Die Polizei greift durch. Aber wer mit krimineller Energie unterwegs ist, wird sich wohl kaum von einem Messerverbot abschrecken lassen.
Wichtigste Fragen & Antworten
Die Zahl nicht-deutscher Täter nimmt in der Hauptstadt zu, auch die Opfer der Gewalttaten sind häufig Nicht-Deutsche, sagt die Polizeipräsidentin.
Brennpunkt Berlin
Das Kottbusser Tor und der Görlitzer Park gehören zu den Berliner Kriminalitäts-Schwerpunkten. Über Maßnahmen wird gestritten. Die Polizei sieht Erfolge.
Neue Zonen in Berlin
Berlin zieht die Reißleine. Scharfe Verbotszonen für Waffen und Messer werden eingerichtet. Wer nicht spurt, muss zahlen.
Senat greift durch
Wer kennt sie nicht – die Problem-Hotspots Berlins? Görli und Kotti sollen nun sicherer werden.
Über 530.000 Straftaten
„So überlassen wir den Kriminellen das Feld!“ Barbara Slowik spricht im Interview über gefährliche Orte, fehlendes Geld und die mangelhafte Ausstattung der Polizei.