Der spektakuläre Diebstahl sorgte für Aufsehen: Am 7. November wurde ein 220 Kilogramm schweres Drehkreuz vom Eingang des Görlitzer Parks gestohlen, abtransportiert und später im Landwehrkanal entdeckt. Senat und Polizei wollen jetzt erneute Diebstähle verhindern – nun soll mehr zum Schutz getan werden.
Nach dem Vorfall kündigen Senat und Polizei verstärkte Schutzmaßnahmen an. Ziel ist es, weitere Diebstähle und Vandalismus zu verhindern.
Görlitzer Park bekommt mehr Schutz
Laut Staatssekretär Andreas Kraus (CDU) von der Senatsverwaltung für Umwelt wird derzeit geprüft, wie der Schutz des Parks, der neuen Zäune und Eingangstore künftig aussehen soll. Kraus betont, dass die geplanten Maßnahmen solche Vorfälle künftig unmöglich machen sollen.
Die beschädigte Zugangsanlage wurde inzwischen von der Baufirma repariert und erneut installiert. Zusätzlich wurde der Wachschutz rund um den Park in Kreuzberg verstärkt, um weitere Zwischenfälle zu verhindern.
Görlitzer Park: Zaun ist Ende des Jahres fertig
Bis Ende des Jahres sollen alle neuen Zaunelemente und Eingangstore rund um den Görlitzer Park fertiggestellt sein. Die Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Sicherheitskonzepts, mit dem Drogenhandel und Gewaltkriminalität im Park eingedämmt werden sollen.



