Ganz schön heftig
Dodi Lukebakio wollte mit dem FC Sevilla hoch hinaus, doch er ist beim Krisenklub gelandet. Auch drei anderen Ex-Herthanern geht es nicht besser.
Die Aufholjagd beginnt
Der Umbruch im Team ist abgeschlossen. Sonntag (13.30 Uhr) will sich Hertha BSC endlich aus dem Tabellenkeller ballern.
Ein Kommen und Gehen
Jetzt geht es noch mal rund bei Hertha BSC. Uremovic, Kempf und Kenny werden gehen, dafür kommen mit Hussein und Bouchalakis zwei Mittelfeldspieler.
Frist läuft Freitag ab
Mit Filip Uremovic und Marc Kempf stehen noch zwei Stars vor dem Absprung.
Testpleite im Ösi-Camp
Hertha BSC im 24-Stunden-Test-Marathon in Österreich. Am Ende waren die Belgier zu stark.
Uralte Fußballer-Weisheit
Die Stuttgart-Bezwinger bei den Blau-Weißen sollen es jetzt am Freitagabend auch beim 1. FC Köln richten!
Spiel der Extreme
Niemand erwartet etwas von den Blau-Weißen in München. Aber der FC Bayern hat derzeit viel mit sich selbst zu tun …
Personalnot vorm Bayern-Spiel
Sperren, verletzt, krank, suspendiert – dem Trainer gehen die Profis aus, jetzt setzt er voll auf den Nachwuchs.
Trainer Sandro Schwarz wackelt
Diese Leistung war ein Armutszeugnis. So lässt sich der Abstieg nicht verhindern.
Hertha-Kolumne
Hertha BSC hilft Vereinen, die lange auf der Verliererstraße waren, auf die Beine und rettet Trainer, die vor der Entlassung standen, gern den Job.
Nicht mal bei der Krisen-TSG gibt es einen Punkt
Nächste Chance vertan, nach der Pleite in Hoffenheim wird es für Hertha BSC im Abstiegskampf immer bedrohlicher.
Wundersieg ausgeblieben
Hertha BSC bleibt nach der Niederlage beim BVB im Tabellenkeller stecken. Trotzdem macht die Pleite Hoffnung.
Die Hertha-Krise
Als der gefeuerte Manager Bobic im Sommer 2021 kam, hatte Hertha BSC noch drei Riesen in der Abwehr. Jetzt gibt es nur noch einen.
Spannung vor dem Spiel in Frankfurt
Herthas Innenverteidiger Marton Dardai wartet seit fünf Monaten auf einen Startelfeinsatz. Ist es jetzt soweit?
Hilft Unions Timo Baumgartl?
Das erste Gegentor im Derby gegen den 1. FC Union war der letzte Beweis: Hertha fehlen in der Verteidigung entscheidende Zentimeter. Helfen könnte in Zukunft ausgerechnet Unions Timo Baumgartl.
KURIER-Zwischenzeugnis
Trotz des holprigen Starts verdichten sich die Anzeichen, dass es bei Hertha BSC unter Trainer Sandro Schwarz bald besser läuft. Ein Grund: Vielversprechende Neuzugänge. Der KURIER zieht ein Zwischenfazit.
Für das Duell beim Angstgegner
2015 gewann Hertha BSC zuletzt beim 1. FSV Mainz 05. Doch am Freitag gibt es genügend Gründe, warum sich das Blatt wendet.
Duell in der Abwehr
Trainer Sandro Schwarz muss sich am Sonnabend gegen Bayer Leverkusen für einen der beiden Innenverteidiger entscheiden.
Lukebakio und Richter treffen in Augsburg
An einen Sieg in Augsburg ist lange nicht zu denken, aber am Ende erarbeitet sich Hertha das Glück sogar redlich.
Startelf-Comeback am vierten Spieltag
Herthas Trainer Sandro Schwarz hat plötzlich nur noch zwei Innenverteidiger. Jetzt kann Marton Dardai seine Chance nutzen.
Wieder kein Sieg
Hertha BSC spielte gut, doch ein Handelfer und eine gelb-rote Karte für Uremovic vernichten alle Hoffnungen.
Der klare KURIER-Kommentar
Herthas ehemaliger Kapitän Dedryck Boyata kann sich endgültig einen neuen Verein suchen.
Versprechen an die Fans
Die beiden Neuzugänge kennen sich bereits von Kroatiens U21-Nationalmannschaft. Nun will das Duo Hertha Halt geben.
Blau-weißer Test gegen TuS Makkabi
Gelungener Einstand für Herthas neuen Trainer Sandro Schwarz. Oberliga-Aufsteiger TuS Makkabi wurde souverän besiegt.
Neuzugang Uremovic redet über sein Abenteuer in Kazan
Bis März spielte der Kroate Filip Uremovic noch bei Rubin Kazan, dort war er Kapitän. Doch seine Familie hatte Angst, deswegen ging er aus Russland weg.