Klar unterlegen: Gegen Danilho Doekhi (r.), der 1,90 Meter großen Kante des 1. FC Union, fehlen Herthas Verteidiger die entscheidenden Zentimeter. 
Klar unterlegen: Gegen Danilho Doekhi (r.), der 1,90 Meter großen Kante des 1. FC Union, fehlen Herthas Verteidiger die entscheidenden Zentimeter.  O.Behrendt/ imago

Die Luft für Hertha BSC wird immer dünner! Die Blau-Weißen kommen im Derby gegen den 1. FC Union (0:2) mal wieder durch ein Standardgegentor auf die Verliererstraße. Bereits zum elften Mal in dieser Saison klingelt es nach einem ruhenden Ball. ­­­Derby-Pleite gegen den 1. FC Union: Hertha ist zu klein für die Bundesliga!

Lesen Sie auch: Hertha BSE – seid ihr wirklich total irre? Ein Fan und die Angst vor dem totalen Absturz! >>

Marco Richter pustete nach Abpfiff in den Katakomben des Olympiastadions einmal ganz tief durch. Den Derby-Schmerz konnte das nicht lindern. Mit leiser Stimme und bedrückter Miene ging der Flügelflitzer auf Ursachenforschung.

Der Knackpunkt? Mal wieder ein Gegentor nach einem Freistoß. Richter: „Wir üben das in vielen Einheiten immer wieder im Training und haben uns auch genau angeschaut, wie Union das macht. Klar ist, dass uns das so nicht passieren darf.“

Derby-Gegentor: Hertha fehlen entscheidende Zentimeter

Unions Abwehr-Hüne Danilho Doekhi (1,90 Meter) hatte gegen Herthas Verteidiger leichtes Spiel, köpfte zum 0:1 ein. 
Unions Abwehr-Hüne Danilho Doekhi (1,90 Meter) hatte gegen Herthas Verteidiger leichtes Spiel, köpfte zum 0:1 ein.  Jürgen Engler/imago

Manchmal sei man aber auch machtlos. Richter: „Wenn der Ball so gut kommt und der zwei Meter Ochse hochspringt, ist das schwer zu verteidigen.“ Klar, Unions Abwehr-Hüne Danilho Doekhi ist ein echter Brecher, allerdings nur 1,90 Meter groß.

Das Problem vielmehr: Herthas Innenverteidigung ist zu klein. Filip Uremovic misst 1,84 Meter, Marc Kempf ist 1,86 Meter groß. Für die Bundesliga alles andere als richtige Recken. Augustin Rogel hätte Doekhi Paroli bieten können. Doch der Uruguayer, mit 1,90 Meter Herthas größter Verteidiger, fehlte gelbgesperrt (und verletzte sich im Training am Knie). Für ihn rückte der kleinere Uremovic ins Team (Marton Dardai, 1,88 Meter groß, saß wieder mal nur auf der Bank) – und Hertha fehlen beim 0:1  die entscheidenden Zentimeter.

Horror-Zahlen: Hertha hat in der Luft keine Chance

Cheftrainer Sandro Schwarz will weiter im Training an der Standardschwäche üben, sagt über das erste Derby-Gegentor: „In diesem entscheidenden Moment waren wir nicht aggressiv genug, nicht nah genug am Mann.“

Lesen Sie auch: Hertha-Beben! Drei Stunden nach der Derby Pleite: Manager Fredi Bobic gefeuert! >>

Stimmt. Aber dennoch: Immer wieder klingelt es bei Hertha nach hohen Bällen. Nach Flanken kassierte Oliver Christensen in dieser Saison bereits sieben Gegentore. Nach Ecken oder Freistößen nun sogar bereits elf, achtmal traf der Gegner dabei per Kopf. Horror-Zahlen!

Zu klein: Hilft Unions Timo Baumgartl Hertha BSC?

Pikant: Unions Abwehrmann Timo Baumgartl ist so ein Hüne (1,90 Meter) – und in Köpenick mit seinem Reservistenstatus unzufrieden, über einen Wechsel ins Westend wird getuschelt. Nach dem Rauswurf von Manager Fredi Bobic sollen mindestens zwei neue Spieler kommen, um den Abstieg zu verhindern.

Vielleicht hilft also bald ein Eiserner Hertha in der Luft. Bis dahin bleibt die bittere Derby-Erkenntnis: Hertha ist zu klein für die Bundesliga!

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>