Hertha BSC verliert 1:4 in Dortmund: Keine Punkte, aber Hoffnung!
Hertha BSC bleibt nach der Niederlage beim BVB im Tabellenkeller stecken. Trotzdem macht die Pleite Hoffnung.

Gut gespielt, trotzdem keine Punkte! Hertha BSC verliert 1:4 (0:2) bei Borussia Dortmund steckt im Abstiegskampf wieder auf Platz 17 fest. Das Zwischenhoch mit dem 4:1 gegen Gladbach vor einer Woche ist erstmal dahin. Trotzdem macht diese Pleite Hoffnung, dass es bei den Blau-Weißen doch noch besser wird. Klingt kurios, ist aber so. Denn wer hätte schon mit einem blau-weißen Erfolg bei den schwarzgelben Siegesserientätern wirklich gerechnet?
In den ersten zwanzig Minuten war ein Fünkchen Hoffnung sogar da. Herthas Profis waren voll drin im Spiel und machten sogar Druck aufs Dortmunder Tor. Nach einem Fehlpass von Ex-Herthaner Marius Wolf hatte Youngster Jessic Ngankam die Chance zum 1:0. Doch sein Schuss ging knapp über die Latte (12.). Auch Marco Richter zog ab, scheiterte an BVB-Keeper Gregor Kobel (21.).
BVB mit Doppelschlag gegen Hertha BSC
Doch danach wurde die Borussia immer gefährlicher. Marco Reus zog das Tempo an, sprintete in den Hertha-Strafraum. Der Ball rutschte ihm beim Schuss vom Fuß, doch die Kugel landete direkt bei Karim Adeyemi, der mit Reflex und Hacke zum 1:0 traf (27.).
Nur vier Minuten später war alles wieder viel zu schnell für die blau-weiße Defensive. Julian Brandt passte zu Adeyemi, der schüttelte Verteidiger Filip Uremovic ab und flankte gefühlvoll vor das Tor. Donyell Malen war schneller am Ball als Marton Dardai und traf zum 2:0.
Hängende Köpfe gab es nicht bei den Herthanern. Den Doppelschlag steckten die Profis von Trainer Sandro Schwarz gut weg. Sie kämpften mutig weiter. Trotzdem ging es mit dem 0:2-Rückstand in die Pause.
Hertha BSC: Tousart trifft direkt nach Wiederanpfiff

Doch mit Vollgas kamen die blau-weißen Profis nach einer Viertelstunde wieder raus aus der Kabine. Volle Attacke aufs Dortmunder Tor, ganz früheres Pressing. Das wirkte! Suat Serdar spielte mit Ngankam Doppelpass und leitete den Ball clever an Lucas Tousart weiter. Der Franzose hämmerte die Kugel gnadenlos unter die Latte ins Tor zum 1:2 (46.).
Hertha BSC: Trainer Schwarz bringt beim BVB vier Spieler auf einen Schlag
Hertha drückte weiter. Es reichte aber noch immer nicht für das Ausgleichstor. Dann nahm Trainer Schwarz einen Vierfach-Wechsel (68.) vor: Derry Scherhant, Djanga Boetius, Dodi Lukebakio und Agustin Rogel rein, Ngankam, Serdar, Niederlechner und Uremovic raus. Doch es nützte nichts.
Denn die Dortmunder machten das 3:1. Reus traf mit einem wunderschönen Freistoß aus 20 Metern direkt in den Winkel (76.). Und Julian Brandt legte noch zum 4:1 (90.) nach. Dortmund war eine Nummer zu groß. Hertha muss die Punkte im Abstiegskampf gegen andere Teams holen. Nächsten Sonnabend muss ein Heimsieg gegen Augsburg her.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>