Herthas Personal-Puzzle: Uremovic und Rogel, zwei Neue für nur eine Position
Trainer Sandro Schwarz muss sich am Sonnabend gegen Bayer Leverkusen für einen der beiden Innenverteidiger entscheiden.

Hertha BSC atmet ganz tief durch. Der erste Sieg im sechsten Spiel unter Cheftrainer Sandro Schwarz stärkt den Glauben, in dieser Saison nicht schon wieder im Abstiegskampf zu versumpfen. Dafür sollte Hertha im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen (Sonnabend, 15.30 Uhr) nachlegen. Knifflig wird es für Schwarz bereits vorab. Herthas Personal-Puzzle: Filip Uremovic und Agustin Rogel, zwei Neue für nur eine Position.
Hertha BSC: Filip Uremovic mit vielen Fehlern
Normalerweise hat ein Trainer nach einem Sieg keinen Grund, an seiner Startelf etwas zu ändern. Doch der 2:0-Erfolg beim FC Augsburg hing durchaus am seidenen Faden. Dass es am Wochenende wohl zumindest eine Änderung gibt, hat zwei Gründe.
Lesen Sie auch: Ein Star wie Mario Balotteli? Hertha BSC braucht keinen Glanz und Glamour >>
Innenverteidiger Uremovic (25) leistete sich erneut einige Wackler. Der Kroate, im Sommer ablösefrei von Rubin Kasan geholt und mit einem Vierjahresvertrag ausgestattet, hatte Mitte der ersten Halbzeit Glück, dass er für seine Notbremse nicht vom Platz flog, sah auch danach in diversen Duellen alles andere als gut aus. Bereits zuvor war Uremovic ein Unsicherheitsfaktor, patzte beim 1:1 gegen Frankfurt vor dem Gegentor und flog beim 0:1 in Gladbach nach einer Unsportlichkeit und einem unnötig verursachten Handelfmeter mit Gelb-Rot vom Platz.
Agustin Rogel soll Hertha Halt geben
Der zweite Grund ist Uru-Star Rogel (24): Der 1,91 Meter große Hüne kam auf den letzten Drücker vor dem Ende der Transferfrist und scharrt bereits mit der Hufe. In Augsburg durfte Rogel nach nur einer Trainingseinheit und den Reisestrapazen aus Südamerika noch nicht ran. Ab sofort soll der kopfballstarke Uruguayer, jüngst erstmals für die Nationalmannschaft nominiert, Herthas Abwehr sattelfester machen.

Wer den Vorzug gegen die in der Krise steckenden Leverkusener erhält, wird sich zeigen. Schwarz beschwört vorsorglich bereits das Kollektiv, lobt die in Augsburg eingewechselten: „Es war wichtig, dass wir das Spiel von der Bank aus entschieden haben und alle komplett in der Dynamik und Bereitschaft drin bleiben.“
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>