Wetterlage ändert sich
Aus dem Westen sind Tiefausläufer mit reichlich Regen im Anflug. Und das kann jetzt über Wochen so gehen.
Stürmische Aussichten
Am Tag der Deutschen Einheit lacht im Osten des Landes noch einmal die Sonne. Aber am Samstag wird es ungemütlich.
Ex-Hurrikan
Ruhiges Herbstwetter vorerst in der Hauptstadt. Aber nächste Woche könnte es doch glatt einen Sommernachschlag geben.
Vor allem im Süden
Aber es gibt auch gute Wetternachrichten: Zum nächsten Wochenende hin könnte der Altweibersommer zurückkehren.
Aufgepasst, Berlin!
Am Wochenende wird es warm, doch dann droht Ungemach: Um bis zu 20 Grad sollen die Temperaturen fallen. Jacke raus, der Herbst ist da!
Wetter zum Schulstart
Der Sommer dreht so langsam seine Abschiedsrunde. Die ersten kühlen Tage kündigen sich an, es wird auch wieder feuchter.
Erst Unwetter, und dann ...?
Am Freitag wurde den Berlinern mit ordentlich Regen die Laune vermiest. Der Sommer sorgt jetzt aber noch einmal für eine Überraschung!
Hoch und runter
Der Dienstag ist im ganzen Osten trübe und verregnet. Aber der Sommer soll sich noch mal aufbäumen, sagt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.
Die ersten Prognosen sind da!
Nach dem verrückten Sommer schielen viele schon auf Herbst und Winter. Wie soll das Wetter werden? Dominik Jung verrät die aktuellen Prognosen.
Zum Donnerwetter nochmal
Nach schönen Spätsommer-Tagen am Badesee sieht es zurzeit nicht aus, nur die Pilzsammler können sich freuen.
Gefährliche Prognose
Alarmstufe Lila. Vom Süden her ziehen schwere Unwetter auf. Schuld daran ist das überhitzte Mittelmeer.
Warmluftpumpe
Ein bisschen herbstlich ist es ja schon in den kühlen Morgenstunden. Aber so ganz geschlagen gibt sich der Sommer an den nächsten Tagen noch nicht.
Montag kommt der Sommer
Meteorologe Dominik Jung von wetter.net kündigt für Montag die Rückkehr des Sommers an – wenn auch nur für ein paar Tage. Grund ist ein Sturm.
Noch mal richtig Sommer
Von Frankreich her werden warme Luftmassen zu uns nach Deutschland geschoben. Nur der Osten bekommt davon nicht besonders viel ab.
Wochenende wird mies
Auf ein „Kältetal“ folgt ein „Wärmeberg“. Bei den Temperaturen kündigt sich ein wildes Auf und Ab an. Eines ist aber sicher: Regnen wird es kaum.
Deutschland schwitzt
Laut Vorhersage der Meteorologen stehen uns bis Freitag weitere heiße Tage und viel Sonne bevor.
Berlin wird schwitzen
Jetzt knallt uns die Hitze weg: Über Tage sollen Temperaturen herrschen, die an der 40-Grad-Marke kratzen. Auch Berlin kommen wir ins Schwitzen.
Sommer mit Wucht
Nach einem verregneten Juli dreht der Sommer nun noch einmal richtig auf. Kommende Woche sollen die Temperaturen auf bis zu 35 Grad steigen.
Bis zu 44 Grad
Die Temperaturen klettern in der kommenden Woche wieder weit über die 30 Grad. Damit steigt aber auch die Unwettergefahr.
Schwitze-Hitze wieder da
Schon am Wochenende wird es in weiten Teilen Deutschlands richtig warm. Doch in der kommenden Woche bringt uns das Wetter richtig ins Schwitzen.
Ja. Nein. Vielleicht
Die Wettermodelle sind sich nicht einig. Während die Amerikaner für Deutschland extreme Hitze sehen, sagt das europäische Wettermodell was anderes.
Wasser marsch!
Sie weilen im Urlaub an der Nordsee oder in den Alpen? Dann haben sie das Mitgefühl der daheim Gebliebenen. Denn von Urlaubswetter kann nicht die Rede sein.
Mieses Ferienwetter
Bis Anfang August ist laut Meteorologe Dominik Jung keine Änderung der Großwetterlage in Sicht. Es bleibt regnerisch und kühler.
Wettertechnischer Totalausfall
Mit Blick auf das Wochenende erwartet uns in Berlin eher ungemütliches Wetter.
Urlaubswetter geht anders
Das kann doch alles nicht wahr sein. Wer hat den ganzen Regen bestellt? Hoffnung auf ein stabiles Sommer-Hoch besteht kaum. Dieser Sommer nervt irgendwie.