In Berlin und Brandenburg gehen an diesem Sonntag die Sommerferien zu Ende. Der Sommer aber noch nicht. Mindestens zwei weitere Tage Sommernachschlag gibt es in der Hauptstadtregion, während es anderswo in Deutschland schon deutlich wechselhafter wird.
Am Montag bleibt es überall noch relativ warm, kündigt der Meteorologe Dominik Jung von wetter.net an. Bei Temperaturen um die 24 bis 29 Grad, bei 25 Grad im Berliner und Brandenburger Raum. „Aber es ziehen dann später mehr Wolken auf, einzelne Regenschauer.“
Im Osten wird es deutlich wärmer mit 25 bis 28 Grad
Damit kündigt sich das wechselhafte Wetter für Dienstag an. Dominik Jung spricht von „Regenwolken, Schauerwolken“ und Temperaturen von nur noch 15 bis 20 Grad. Wiederholt ziehen Schauer und Gewitter durch, stellenweise begleitet von heftigem Starkregen. Nicht aber im Berliner Raum. „Vor allem im Osten wird es deutlich wärmer mit 25 bis 28 Grad“, sagt der Meteorologe.
Am Mittwoch sagt dann fast überall der Herbst schon Hallo. Die Wettervorhersage ist eher durchwachsen. Viele Wolken, es wird kühler. Im Südosten fallen die Temperaturen bis auf 16 Grad, fast nirgendwo wird es wärmer als 19 oder 20 Grad. Nur im Westen sind auch mal 24 Grad möglich. Immer wieder Wolken, zeitweise gibt es Schauer, im Osten fällt auch Regen.
Zum Wochenende hin frischt der Wind auf
Der Donnerstag bietet ein vertrautes Bild, heißt es bei wetter.net. Es gibt sonnige Momente, aber auch kräftige Schauer und Gewitter. Temperaturen zwischen 22 und 27 Grad, nachts etwa 10 Grad.