Ex-Hurrikan „Humberto“ ist auf dem Weg nach Europa – und dabei das Zünglein an der Waage, ob es noch mal richtig warm wird. Denn vielleicht schaufelt der ehemalige Sturm bald sehr warme Luft nach Europa. Könnte sein, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net, dass es am Mittwoch in einer Woche so weit ist und wir noch mal richtig einen Sommernachschlag bekommen – oder eben auch nicht. Mehr dazu unten im Wetter-Video.
Vorerst stürzen die Temperaturen aber doch ein wenig ab. Nachts herrscht verbreitet Bodenfrostgefahr, schützen Sie ihre Pflänzchen im Garten und auf dem Balkon.
Schuld an der Kälte hat vor allem das Hoch „Petralilly“, das weiter bei uns wetterbestimmend ist und recht kalte Luft aus dem Osten heranführt.
So wird es heute durchwachsen bis freundlich in Berlin, aber nur bei maximal 15 Grad. In der Nacht deutlich kühler. Es klart auf und die Temperaturen rauschen in den Keller. Bei vier bis minus zwei Grad kann es vor allem in Bodennähe Frost sowie Nebelfelder geben.
Am Mittwoch zum Oktoberstart geht dann das ruhige Herbstwetter weiter. Viel Sonnenschein, ein paar Wolken bei maximal 17 Grad, aber nachts dann auch wieder Bodenfrost. Dabei bleibt es laut den Experten vom Deutschen Wetterdienst (DWD) trocken. In den Nächten und frühen Morgenstunden bleibt es frostig kalt und teilweise nebelig.