Achtung, Bodenfrost!

Wetter in Berlin: Sonnen-Freude am Tag, Kälte-Schock in der Nacht

Die kommenden Nächte werden wir wohl bibbern, am Tag aber wärmt uns strahlender Sonnenschein. Und: Kein Regen ist in Sicht.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Tagsüber sollten Sie Sonne tanken, denn nachts wird es in Berlin und Brandenburg jetzt schon recht kalt.
Tagsüber sollten Sie Sonne tanken, denn nachts wird es in Berlin und Brandenburg jetzt schon recht kalt.Zoonar/Imago

Herrliches Herbstwetter bei strahlendem Sonnenschein – so soll es in Berlin auch die nächsten Tage sein. Doch gehen Sie abends nicht ohne Pullover und Jacke aus. Denn die Nächte in der Hauptstadtregion zeigen sich schon von ihrer winterlichen Seite.

Die Woche startete recht heiter, die Sonne ließ sich fast den ganzen Montag über sehen. Die Menschen in Berlin und Brandenburg werden noch von den Sonnenstrahlen nach draußen gezogen, doch sie müssen sich auf herbstliche Temperaturen und frostige Nächte einstellen. Waren die Höchstwerte am Montag noch bei bis zu 18 Grad, werden sie in der Nacht auf Dienstag auf zwei bis sechs Grad sinken. Vereinzelt wird es zu Bodenfrost kommen.

Erster Bodenfrost – Zeit, die Kübelpflanzen reinzuholen

Der Dienstag startet dann wieder mit prallem Sonnenschein – zumindest bis in die Mittagsstunden. Allerdings wird es etwas kühler, rechnen Sie mit maximal 14 Grad. Und es bleibt wohl bewölkt. Zu den Wolken gesellt sich in der Nacht zum Mittwoch dann noch Nebel. Es wird wieder eine kalte Nacht mit Tiefstwerten von vier bis ein Grad. Bodenfrost ist wieder möglich. Es wird also Zeit, die Kübelpflanzen reinzuholen.

Die gute Nachricht: Laut Deutschem Wetterdienst ist kein Regen in Sicht. Auch am Mittwoch bleibt es trocken. Die Wetter-Experten erwarten viel Sonnenschein bei 13 bis 16 Grad. Heißt also: Wir können die Herbsttage genießen und uns an den sonnenbestrahlten, bunten Blättern an den Bäumen erfreuen.