Der Chaos-Sommer 2025 – er hört einfach nicht auf! Nach wilden Mischungen aus Regenfällen und Gluthitze geht’s im September munter weiter mit dem Aprilwetter. Wie schnell die Lage kippen kann, erlebten weite Teile Deutschlands am Donnerstag und Freitag: Plötzlich waren regional heftige Unwetter mit bis zu 60 Litern Regen pro Quadratmeter unterwegs, am Freitagmorgen fiel dann auch in Berlin der Start in den Tag ins Wasser. Und was passiert am Wochenende? Ganz einfach: Die Hitze kehrt zurück! Dafür sorgt Hoch Nina, die laut Meteorologe Dominik Jung von wetter.net noch einmal feinstes Spätsommerwetter nach Mitteleuropa treibt.
Wetter am Wochenende in Berlin: Wird es schön – oder doch verregnet?
„Da steht uns ein schönes Spätsommerwochenende bevor“, sagt der Wetter-Experte in seiner aktuellen Prognose. „Vor allem am Sonntag wird es warm werden mit Temperaturen über 25 Grad.“ Aber auch am Samstag soll dank Hochdruckgebiet Nina ordentlich die Sonne scheinen. Eine Wohltat nach den letzten Tagen: Am Donnerstag gab es in Teilen Deutschlands schon heftige Schauer, am Freitag erreichten diese dann Berlin. Schon am Morgen schüttete es in einigen Teilen der Stadt ordentlich – und es lohnte sich auch für den Rest des Tages, den Schirm mitzunehmen. Denn es schüttete auch am Nachmittag kurz, aber kräftig.
Und jetzt? Kommt Hoch Nina – und das mit voller Kraft! „Das wird am kommenden ersten Septemberwochenende unser Sommerhoch werden“, sagt Dominik Jung. Während sich die Temperaturen am Freitag noch verhalten entwickelten, zündet schon am Samstag nochmal der Wärme-Turbo. 20 bis 26 Grad sollen es in Teilen Deutschlands werden, dazu gibt es recht viel Sonnenschein und nur einzelne Wolkenfelder. Rund 23 Grad sind in Berlin angesagt. Und: „Der Sonntag setzt noch einen drauf“, sagt Jung.

Bis zu 30 Grad sollen es dann in manchen Regionen werden, in Berlin immerhin 25 Grad. „Und auch am Montag gibt es noch sommerliche Wärme mit Temperaturen zwischen 24 und 28 Grad“, sagt der Meteorologe. Der Dienstag wird dann wechselhafter, zumindest im Westen. Doch während es dort schon kühler wird, bekommt der Osten die volle Sommer-Dröhnung ab. 29 Grad in und um Berlin, die 30-Grad-Marke ist also nicht weit entfernt – da packt der eine oder andere nochmal die Herbstjacke in den Schrank.
Wetter in Berlin: In der kommenden Woche wird es nochmal richtig warm!
Und die gute Nachricht lautet: Auch der Rest der Woche bleibt warm. Nach einer leichten Abkühlung am Mittwoch klettern die Werte am Donnerstag nochmal auf bis zu 27 Grad rund um Berlin, dazu gibt es recht viel Sonnenschein. „Und der Freitag wird auch eher sommerlich mit Temperaturen von 22 bis 28 Grad“, sagt Dominik Jung. „Richtig angenehme Temperaturen – vom Herbst fehlt also weit und breit jede Spur.“