Bezirk muss entscheiden
Ist bald Schluss mit den Strand-Partys „Baden mit Musik“? Nachbarn starten Petition gegen die Feiern im Strandbad. Doch die Veranstalter wehren sich!
Neues Berliner Wohngebiet
Früher residierte hier der Händler Bolle, später zog die Humboldt-Universität ein. In Köpenick entsteht ein neues Wohnquartier am Ufer der Dahme.
Sommer wieder da!
Temperaturen um die 30 Grad Celsius, da will jeder im kühlen Nass planschen. Doch an einigen Berliner Badestellen lauern die giftigen Blaualgen.
Barock-Perle im Baukleid
Bald zeigt sich das Schloss Köpenick auf der Schlossinsel wieder in voller Pracht. Schauen Sie mal genau hin!
Fischfang für Internet-Klicks
Angeln in der Stadt zwischen Kanzleramt und Dom: Der neue Hype bei Jugendlichen sorgt für Diskussionen. Denn viele fangen die Fische nicht fürs Abendbrot, sondern für Prahle-Fotos fürs Internet.
Union-Kolumne
Soll Holle doch jehn oder dit ist ja grottig: Die Anhänger des 1. FC Union sind sehr leidensfähig, alles lassen sie sich trotzdem nicht gefallen.
Geister, Mörder und Legenden
In ein paar Tagen ist Halloween, die gruseligste Nacht des Jahres. Wussten Sie, dass es auch in Berlin Orte gibt, um die sich düstere Legenden ranken?
Auf 700 Quadratmetern
Auf einer Fläche von 700 Quadratmetern will ein Brandenburger Verein Cannabis anbauen. Wer Mitglied wird, bekommt Gras zum Schnäppchenpreis.
Kennen Sie den Unterschied?
Früher gab es in vielen Restaurants die sogenannte Damenkarte. Was ist das – und wie unterschied sie sich von der üblichen Speisekarte?
Ost-Musikgeschichte
„7 x Morgenrot, 7 x Abendrot“ waren im Osten große Hits. Nach der Wende arbeitete Andreas Holm in einem Imbisswagen, einer seiner besten Freude starb tragisch.
E.coli-Bakterien gemessen
Verschärfte Warnung im Westen Berlins, Entwarnung dagegen im Südosten und Blaualgen-Alarm an Badestellen entlang der Unterhavel, Dahme und Langem See
Hitze lässt Algen wuchern
Fäkalkeime, Blaualgen: Mit andauernder Hitze lässt die Wasserqualität in den Flüssen und Seen nach. In den letzten Tagen ist vor allem die Entwicklung der gefährlichen Blaualgen stark gestiegen.
Sechs Gewässer problematisch
Die Sonne kracht, was gibt es Schöneres, als in einen See zu springen und sich abzukühlen? Aber Achtung: Nicht jedes Gewässer ist unbedenklich.
Ab Juni Einzug
Nah am Wasser gebaut und im Grünen: Am Kietzer Feld ist eine schöne Siedlung entstanden. Ganz unumstritten war das Projekt aber nicht.
Leben in der DDR
Den DDR-Faltbooten von Werft Wismar wird eine ganze Ausstellung gewidmet. Der Ruf der unverwüstlichen Boote ist legendär.
Blaulicht-Meldungen
Die Top-News von Polizei, Feuerwehr und Justiz aus Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Unfälle, Fahndungen und dringende Vermisstenmeldungen.
Traurige Gewissheit
Bei dem Toten handelt es sich um den BIM-Geschäftsführer Sven Lemiss
Angehörige verzweifelt
Ein Großeinsatz der Berliner Feuerwehr, die mit Hochdruck nach dem Vermissten sucht, bleibt bisher ohne Erfolg. Angehörige sind verzweifelt.
Essen und Trinken
Diese vier gemütlichen Cafés bieten tollen Kaffee, leckere Speisen und eine entspannte Atmosphäre, in der Besucher in Ruhe genießen können.
Havel, Dahme und Spree gefährdet
Die gefräßigen und wanderlustigen Tiere sind eine Bedrohung für heimische Arten: Amerikanische Sumpfkrebse werden seit Jahren von Fischern bekämpft
Riviera und Gesellschaftshaus in Grünau
So will Christoph Pemmann das traditionsreiche Ausflugslokal im Ballsaal der Riviera wieder mit Leben füllen.
Er war zur Jagd freigegeben
Eine genetische Untersuchung zeigte, dass es sich bei dem Wolf wirklich um den besonders erfolgreichen Jäger handelt.
Im Familien-Kiez am Ufer der Dahme
Auch in Berlin-Friedrichshain werden die Brandbekämpfer alarmiert. Hier geht eine Laube in Flammen auf
Hohe Temperaturen, staubtrockene Böden
Wir erklären, wie sich die Waldbrandgefahr in den nächsten Tagen entwickelt, wie es in Ihrer Region aussieht
Highlight zwischen zwei Spielzeiten
Die EHC-Asse Eric Mik und Marco Baßler machen traditionelle Dampferfahrt zum unvergesslichen Erlebnis.