Gastgeber Kai Rasmus Kühne und Küchenchef Christoph Pemmann freuen sich auf Gäste an der Grünauer Riviera. 
Gastgeber Kai Rasmus Kühne und Küchenchef Christoph Pemmann freuen sich auf Gäste an der Grünauer Riviera.  Markus Wächter/Berliner Zeitung

Die Riviera von Grünau ist vielen noch von früher bekannt. Man kam seit 150 Jahren aus ganz Berlin zum Feiern, Tanzen, Trinken in den Ballsaal der Riviera und in das benachbarte Gesellschaftshaus. Doch nach der Wende verfielen die historischen Gebäude.  Im Winter hat nun direkt an der Dahme ein neuer, alter Ort des Genusses eröffnet. Ein Kreuzfahrt-Koch vom Fünf-Sterne Dampfer „MS Europa“ hat in Grünau im neuen Restaurant Riviera Leinen geworfen. 

Ballsaal der Riviera in neuem Glanz

Auch wenn das traditionsreiche Ensemble der Riviera nicht als solches erhalten werden konnte und 30 Jahre lang vor sich hin rottete, wollen Gastgeber Kai Rasmus Kühne und sein Küchenchef Christoph Pemmann nach vorn schauen und mit dem Restaurant an die Glanzzeiten an der Grünauer Regattastrecke anknüpfen. „Das hier war schon immer ein Ort des Genusses und der Lebensfreude“, sagt Kai Rasmus Kühne. Um nichts anderes soll es im rekonstruierten Ballsaal auch heute wieder gehen. 

Elegant aber nicht abgehoben, im Restaurant Riviera werden Gäste herzlich empfangen. 
Elegant aber nicht abgehoben, im Restaurant Riviera werden Gäste herzlich empfangen.  Markus Wächter/Berliner Kurier 

Der Saal in dem die Berliner nun wieder richtig fein essen gehen können, strahlt heute mediterrane Eleganz aus. Palmen, Kugelleuchten, pastellige Farben unter der meterhohen Stuckdecke machen ordentlich was her. Eisbein und Currywurst kann man hier nicht kredenzen, das war den Machern Kühne und Pemmann von Anfang an klar. Also eine Küche wie an der Riviera, mediterran, saisonal, frisch und mit viel handwerklichem Können zubereitet. 

Frische Zutaten, viel Herzblut und Lust auf richtig gutes Essen: so will Christoph Pemmann die Riviera rocken. 
Frische Zutaten, viel Herzblut und Lust auf richtig gutes Essen: so will Christoph Pemmann die Riviera rocken.  Markus Wächter/Berliner Zeitung

Lesen Sie auch: Bei DB und S-Bahn droht am Freitag der nächste Mega-Streik!>>

Und so strotzt die Karte im neuen Riviera denn auch nur so vor Mittelmeer und französischem „savoir vivre“. Da gibt es Bouillabaisse, die weltberühmte Marseiller Fischsuppe (klein für 15 Euro, eine große für 26 Euro), gegrillten Oktopus (24 Euro) und Lammstelze mit Parmesan-Polenta (27 Euro). 

Vom Kreuzfahrtschiff nach Grünau 

Der junge Küchenchef Christoph Pemmann (39) hat mit dem Riviera viel vor und tobt sich aus.  Seine letzte Station war die Küche des Ritz Carlton, zuvor war Pemmann drei Jahre auf der MS Europa als Kreuzfahrt-Koch unterwegs. Weihnachten in den Antarktis, nach der Schicht noch nach Downtown New York, die Märkte Asiens und die Küchen der Welt - sie sind sein Metier. 

Seit Jahren nervt eine Baustelle an der Regattastraße am restaurierten Saal der Riviera Anwohner und Besucher. 
Seit Jahren nervt eine Baustelle an der Regattastraße am restaurierten Saal der Riviera Anwohner und Besucher.  Markus Wächter/Berliner Kurier 

Doch noch ist das Restaurant Riviera, das im Sommer auch einige Tische draußen unter freiem Himmel anbieten wird, ein Geheimtipp. Eine leidige Baustelle in der Regattastraße macht das Ankommen ein wenig unkomfortabel. Dabei läuft man von S-Bahnhof Grünau idyllisch durch Wald und ist in knapp zehn Minuten da. 

Lesen Sie auch: Höhenangst – DIESE Tipps können helfen, wenn Ihnen in der Höhe mulmig wird>>

Wer nicht weiß, dass sich hinter den hohen Rundbogenfenstern wieder ein öffentliches Restaurant befindet, dem zeigt kein Schild den Weg.  Schade, denn ein Besuch lohnt sich. Zum Dessert gibt es immerhin Creme Brulée nach dem Originalrezept vom Meister Paul Bocuse. Christoph Pemmann serviert sie für neun Euro mit einem Sorbet von schwarzen Johannisbeeren und einer Pistazienhippe. 

Mittags kehren die Senioren aus den umliegenden Residenzen gern zum Lunch ein. Und manche kommen einfach nur, um sich zu erinnern. 

Beweget Geschichte von Riviera und Gesellschaftshaus in Grünau

Die Geschichte um die Gebäude an der Dahme ist schließlich bewegt. Jahrelang gab es um das Herz von Grünau  Streit. Die Ruinen von Riviera und Gesellschaftshaus waren nach der Wende 30 Jahre lang mahnender Schandfleck am Ufer. Als ein Investor das Gelände zu einer Seniorenresidenz entwickeln will, schäumt halb Grünau vor Wut. So wie früher, als Stege, Segler und Ausflügler die Ufer bevölkerten, wird es nicht wieder, das scheint klar. 

Lesen Sie auch: Angebliche Vermieterin will Urinprobe für Wohnung in Berlin>

1875 wurde die Riviera als Vergnügungsort mit Tanzsaal, Gesellschaftshaus und dem Restaurant Bellevue eröffnet. Palmen und Wasserspiele im Garten, Konzerte, Bälle, Landpartien und Regatten fanden statt. Himmel und Menschen sind auf alten Ansichten zu sehen. 

Auch den Krieg übersteht das Ensemble fast unbeschadet. In der DDR übernimmt die HO die Bewirtschaftung. Jugendweihen, Betriebsfeiern und Konzerte verschiedenster Künstler verankern die Riviera in den Köpfen und vor allem den Herzen der Berliner. Auch als der Tanzsaal gesperrt werden muss, bleibt die Disko in der Riviera in den 1980er Jahren legendär. Lange Schlangen in der Regattastraße  zeugen von ihrer Beliebtheit. 

Zu seinen Hochzeiten war der Gebäudekomplex an der Dahme Anziehungspunkt für Ausflügler aus ganz Berlin. 
Zu seinen Hochzeiten war der Gebäudekomplex an der Dahme Anziehungspunkt für Ausflügler aus ganz Berlin.  Markus Wächter/Berliner Kurier 

„Manche Grünauer kommen und wollen nur gucken und sich erinnern. Wie in einem Museum“, sagt Kai Rasmus Kühne. Andere, wie der ehemalige Türsteher der Disko sind schon Stammgäste im neuen Restaurant Riviera geworden.

Restaurierung des Ballsaals Riviera 

In insgesamt elf unterschiedlichen Farben wurde der Saal der Riviera während der Jahrzehnte gestrichen. Heute strahlt er in einem hellen Blau. Auch die Original-Türen sind erhalten. Bartüren und Teile der Balustrade wurden bei der Rekonstruktion wieder verwendet. 

Wenn man die Augen schließt und ein warmer Wind vom Wasser herüber weht, kann man sie noch erahnen, die guten alten Zeiten. Und dann kulinarisch verwöhnt zu neuen Ufern aufbrechen. 

Restaurant Riviera Grünau, Regattastraße 161, 12527 Berlin-Grünau. Geöffnet: Montag bis Mittwoch 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr Kaffee & Kuchen, mediterrane Snacks, Cocktails. Donnerstag bis Sonntag  17:30 Uhr bis 21:30 Uhr  RIVIERA - à la carte, Samstag schon ab:  11:30 Uhr à la carte.