Stiller Protest
Deshalb demonstrieren Angehörige von Kindern mit Post Covid und ME/CFS in Berlin-Mitte.
Union und SPD einig
Nach langen Verhandlungen verkünden Union und SPD eine Einigung bei Bürgergeld, Aktiv-Rente und weiteren Streitthemen.
Politisches Erdbeben
Die Partei des populistischen Ex-Regierungschefs Andrej Babis hat die Parlamentswahl in Tschechien klar gewonnen.
Gloria-Sophie Burkandt
Die Tochter von Bayerns Ministerpräsident kommt dem Titel „Deutschlands dümmster Promi“ immer näher. Sie kennt weder frühere Kanzler noch ist sie gut im Kopfrechnen.
Wie bei AfD-Chefin
Beim ARD-Gespräch mit AfD-Chefin Weidel im Regierungsviertel kam es zu Protesten. Bei einem weiteren Interview versuchten wieder Demonstranten zu stören.
Berliner Staatsanwaltschaft
Die Staatsanwaltschaft in Berlin geht gegen den CSU-Mann vor. Andreas Scheuer soll vor dem Maut-Untersuchungsausschuss gelogen haben.
Überraschende Umfrage
Laut einer Befragung rechnet die Mehrheit der Deutschen damit, dass die AfD schon 2026 einen Ministerpräsidenten stellen wird!
Facebook, TikTok, X
Auch Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) will eine Altersbegrenzung für die Nutzung sozialer Netzwerke, doch es gibt heftigen Gegenwind!
Sie schmeißt hin
Die Haltung der Juristin zu den Themen Abtreibung und Kopftuchverbot kam bei CDU und CSU nicht gut an. Jetzt zog sie die Konsequenzen.
Vorstoß aus Bayern
Hunderttausende Kriegsflüchtlinge erhalten derzeit insgesamt 6,3 Milliarden Euro aus der Staatskasse. Das will Bayerns Landeschef Markus Söder (CSU) ändern
Halbjahres-Zahlen
Höchstsummen im Länderfinanzausgleich: Bayern zahlt so viel wie nie zuvor - und will das System ändern. Berlin kassiert weiterhin am meisten.
Ab Flughafen Leipzig
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt verkündet den Abflug im ARD-Morgenmagazin.
Koalitionsausschuss
Union und SPD haben im Koalitionsausschuss nach fünfstündigen Beratungen keine Einigung über eine Senkung der Stromsteuer erzielt.
Ab kommendem Montag
Ab dem 7. Juli will Polen an der Grenze zu Deutschland kontrollieren. Warschau reagiert damit auf Grenzkontrollen der deutschen Seite.
Bundeswehr
Deutschland soll eine starke Armee bekommen – die stärkste in Europa. Fehlen nur noch die Soldaten. Und das entfacht wieder die Wehrpflicht-Debatte.
Riecht nach Ärger
Frontalangriff gegen Fans: Joachim Herrmann (CSU) und das Kartellamt fordern vor der neuen Bundesliga-Saison DFB und DFL zum Handeln auf.
CDU-Spendenaffäre
Karlheinz Schreiber löste mit seiner Spende an Schäuble die CDU-Spendenaffäre aus. Im KURIER spricht er über Politik, sein Leben - und Angela Merkel.
Illegales Grenz-Regime?
Die Zurückweisung von Asylsuchenden bei Grenzkontrollen auf deutschem Gebiet ist nach einer Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts rechtswidrig. So reagiert der Innenminister.
Gute Nachricht
Die Mietpreisbremse kann beim Umzug große Preissprünge für die neue Wohnung abmildern. Die Regelung soll jetzt vier weitere Jahre gelten!
Wichtig für Verbraucher
Renten steigen, der Stromanbieter-Wechsel wird leichter, Handy-Akkus müssen leistungsstärker sein. Diese neuen Regelungen treten in Kraft!
Wie im Krimi
Die ungeheuren Summen der SED/PDS verschwanden in Tresoren, auf Privatkonten, bei Geldwäscheaktionen. Nur ein kleiner Teil des DDR-Vermögens konnte sichergestellt werden.
Asyl-Stopp
Illegale Einreisen sollen gestoppt werden. Die Polizei an den Grenzen wird verstärkt. Zurückweisungen sollen erfolgen.
Amtseid abgelegt
SPD und Union verfügen im Parlament nur über eine knappe Mehrheit der Stimmen. Im ersten Wahlgang kam es zum Knall! So geht es weiter.
Streitthema Mieten
Linken-Star Heidi Reichinnek wird für ihren verunglückten Auftritt bei Markus Lanz verhöhnt. Aber wie firm ist der Moderator selbst beim Thema Mieten?
Mitglieder-Votum erfolgreich
Deutliche 84,6 Prozent der Mitglieder stimmten für die Pläne der künftigen Regierung aus Union und SPD.