Happy Birthday, Kanzler!

Merz wird 70: So feiert der Kanzler seinen Ehrentag

Mit 300 Gästen, aber ohne Angela Merkel, wird Friedrich Merz heute bei einem Empfang geehrt. Zuvor hat er einen „normalen Arbeitstag“.

Teilen
Auch heute wird es Blumen geben. Friedrich Merz nach dem Wahlsieg im Februar.
Auch heute wird es Blumen geben. Friedrich Merz nach dem Wahlsieg im Februar.Michael Kappeler/dpa

Dass ein Bundeskanzler seinen 70. Geburtstag im Amt feiert, ist neu. Adenauer war bereits älter, die anderen schieden vorher aus. Friedrich Merz ist nun also der erste mit dem Siebzigsten – und er will daraus keine große Show machen. Ein bisschen feiern soll aber schon sein.

Er mache sich nicht so viel aus dem Ehrentag, hatte Friedrich Merz gesagt. Für ihn sei es ein ganz „normaler Arbeitstag“. Dazu gehört heute die Sitzung der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Von dort geht es gegen 17 Uhr ein Stockwerk tiefer auf die sogenannte Präsidialebene des Reichstagsgebäudes. Im Protokollsaal gibt es auf Einladung von Fraktionschef Jens Spahn einen Empfang mit 300 Gästen für den Geburtstags-Kanzler. Darunter die Bundestagsabgeordneten und die Unions-Ministerpräsidenten. Auch die Fraktionschefs von SPD und Grünen dabei, ebenso wie Vizekanzler Lars Klingbeil.

Geburtstags-Empfang für Merz – ohne Angela Merkel

Nicht dabei: Angela Merkel. Die Altkanzlerin gilt nicht gerade als Freundin des aktuellen Regierungschefs. Eine Einladung zur Feier soll sie ausgeschlagen haben. Sie  hat Friedrich Merz mit einem persönlichen Schreiben gratuliert. Merkel werde ihre Glückwünsche „handschriftlich“ übermitteln, zitierten die Funke-Zeitungen vergangene Woche ihre Sprecherin. Heute ist Merkel auf Israel-Reise.

Friedrich Merz gratuliert 2024 Angela Merkel zu deren 70. Geburtstag. Sie wird bei seinem nicht dabei sein.
Friedrich Merz gratuliert 2024 Angela Merkel zu deren 70. Geburtstag. Sie wird bei seinem nicht dabei sein.Kay Nietfeld/dpa

Beim Empfang im Reichstag – unter Ausschluss der Öffentlichkeit – werden wahrscheinlich neben Merz und Spahn auch Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und Klingbeil reden. Eine ausgelassene Party soll es nicht werden – also kein „Rambo Zambo“, wie Merz die Feier nach seinem Wahlsieg im Februar getauft hat („Jetzt darf auch mal Rambo Zambo im Adenauer-Haus sein“). Nach zwei Stunden dürfte diesmal Schluss sein.

Nach dem offiziellen Festakt feiert Friedrich Merz mit seinen Liebsten weiter. „Als Familienmensch freue ich mich, den Abend mit meiner Frau, den Kindern und Enkelkindern zu verbringen und den Geburtstag zu feiern.“ Friedrich und Charlotte Merz haben zwei Töchter, einen Sohn und sieben Enkel.

Friedrich und Charlotte Merz im Jahr 2022 bei einer Veranstaltung im Jüdischen Museum.
Friedrich und Charlotte Merz im Jahr 2022 bei einer Veranstaltung im Jüdischen Museum.Annette Riedl/dpa

Merz ist der erste Ü70-Kanzler seit Adenauer

Merz ist der erste Bundeskanzler über 70 seit Konrad Adenauer. Der wurde erst mit 73 Regierungschef und blieb es dann bis 87. Über sein Alter spricht der Kanzler nur selten. Im Podcast „Hotel Matze“ verriet er im vergangenen Jahr aber, dass es für ihn doch ein Thema ist. „Ich bin nicht mehr 40, auch nicht mehr 50. Und ich stelle mir natürlich die Frage, (...) bist du dieser Aufgabe wirklich auch physisch gewachsen.“

Damals war er Oppositionsführer im Bundestag und bezeichnete sich als „uneingeschränkt leistungsfähig“. Auch heute lässt er an seiner Fitness keine Zweifel. „Ich bin dankbar, dass ich fit und gesund bin und mich voll auf die Aufgabe als Bundeskanzler konzentrieren kann“, sagt er. (mit dpa)