10 Jahre „Wir schaffen das“
„Wir schaffen das“, sagte vor zehn Jahren Kanzlerin Merkel. Kurz danach flieht die Familie Daioub Aljwabra von Syrien nach Deutschland. In Berlin sind sie angekommen.
CDU-Spendenaffäre
Karlheinz Schreiber löste mit seiner Spende an Schäuble die CDU-Spendenaffäre aus. Im KURIER spricht er über Politik, sein Leben - und Angela Merkel.
Tim Raue übernimmt
Der Berliner Fernsehturm eröffnet gemeinsam mit Star-Koch Tim Raue das „Sphere Tim Raue“. Es ist Deutschlands höchstes Restaurant.
Bewegende Trauerfeier
Merz, Scholz, Merkel – alle sind sie dagewesen, um eine der wichtigsten Zeitzeuginnen auf dem jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee zu beerdigen.
Amtseid abgelegt
SPD und Union verfügen im Parlament nur über eine knappe Mehrheit der Stimmen. Im ersten Wahlgang kam es zum Knall! So geht es weiter.
„War viel zu leicht“
Das Bundesverdienstkreuz bekommt man für besondere Leistungen. Doch YouTuber Marvin Wildhage beweist das Gegenteil. Wie finden Sie seine Aktion? Grenzwertig oder mutig?
Räuchermännchen aus Seiffen
Ganz neu ist auch Donald Trump im Angebot der DDR-Traditionsfirma Seiffener Volkskunst eG – neben Klassikern wie Angela Merkel und Erich Honecker.
In den 90ern entschied sie
Ein Erlebnis in den 90ern veränderte die Ex-Bundeskanzlerin (70). Im Interview mit der Berliner Zeitung sprach sie jetzt über Demütigungen als Ostdeutsche, über Putin und den Ukraine-Krieg.
Bericht unter Verschluss
Bericht: BND führt Corona-Pandemie auf Laborunfall in China zurück, doch Merkel und Scholz hielten Bericht unter Verschluss.
70. Geburtstag
Alle Schubladen sind zu klein für die Ausnahmekünstlerin Nina Hagen. Heute feiert die Godmother of Punk ihren 70. Geburtstag.
Zum Tod der CDU-Legende
Erst Rheinland-Pfalz, dann Thüringen: Bernhard Vogel hat in zwei Bundesländern regiert. Das Zusammenwachsen von West und Ost lag ihm am Herzen.
Sein Name klingt verrückt
Im „Tatort“ und in der DDR-Agentenkomödie „Kundschafter des Friedens 2“ ist die Schauspielerin zu sehen. Über ihr Privatleben redet Corinna Harfouch nicht viel.
Verfehlte Migrationspolitik
Wagenknecht macht Merkels Flüchtlingspolitik für die Erfolge der Rechtspartei verantwortlich.
Nach kurzer schwerer Krankheit
Nach seiner Wahl 2004 entwickelte er sich rasch zum beliebten Bundespräsidenten - und zu einem unbequemen. Sein Rücktritt 2010 war ein Paukenschlag.
Ex-Kanzlerin
Mit scharfen Worten kritisiert die Ex-Kanzlerin den CDU-Kandidaten fürs Kanzleramt und wirft ihm faktisch Wortbruch vor.
Angst vor Rassismusvorwurf
Aus Angst vor Rassismusvorwürfen fahren Politiker zu oft den Kuschelkurs, dabei wünschen sich Migranten selber ein härteres Vorgehen gegen Integrationsunwillige.
Enthüllungen in Merkel-Biografie
Ihr Privatleben hat die frühere Kanzlerin Angela Merkel immer privat gehalten. In ihren Memoiren gibt sie einige Details preis, die bislang kaum bekannt sind.
Kuriose Entschuldigung
Bei einem Treffen 2007 brachte Putin seinen Hund mit. Angela Merkel, die einst gebissen wurde, trug die Provokation mit Fassung. Jetzt entschuldigte sich Wladimir Putin.
Selbstkritik Fehlanzeige
Drei Jahre nach ihrem Abschied aus der aktiven Politik kann man sich jetzt Lebenserinnerungen der Ex-Bundeskanzlerin zu Gemüte führen.
Buch der Alt-Kanzlerin
Putins „kindisches“ Verhalten, Trumps Desinteresse an Lösungen, der Rat des Papstes zum Umgang mit dem US-Präsidenten ... HIER erste Auszüge aus den Lebenserinnerungen von Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Erzgebirgische Holzkunst
Ob bei ihren seltenen Treffen die Köpfe rauchten? Nun sind DDR-Staatschef Erich Honecker und Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl als Räuchermännchen zu haben.
Irre Ankündigung
Der US-Präsidentschaftskandidat will im Falle eines Wahlsiegs deutsche Autobauer mit Steuersubventionen in die USA locken.
Tragisches Schicksal
Die Familie wurde durch eine beharrliche Nichte und einen Zufall wieder vereint. Der Verschollene konnte so noch seinen Bruder kennenlernen.
Russlands Krieg
In Ilowajsk starben hunderte ukrainische Soldaten trotz Schutz-Zusagen der Russen. Ein ARD-Team war zufällig vor Ort. Im KURIER berichtet der damalige Studioleiter.
Feier in kleinem Kreis
Es ist ein besonderer Tag, den die frühere CDU-Chefin und Bundeskanzlerin feiern kann. Glückwünsche dürften aus aller Welt kommen.