Koalitionspoker
Nach seinem Wahlsieg will CDU-Chef Friedrich Merz rasch mit der SPD über eine Koalition beraten. Doch wer soll bei ihm mit am Kabinettstisch sitzen?
Deutschland hat gewählt
Die AfD siegt fast überall in Ostdeutschland. Doch einige der Wahlkreissieger kommen nicht in den Bundestag: aus DIESEM Grund. Alle Updates!
Alles frei erfunden
Nie wurde so viel öffentlich gelogen wie 2024: dreiste Wahlkampf-Lügen, täuschend echte Politikervideos, Fake-News-Websites: die dreistesten Fakes
Sicherheitslücke in Schufa-App
In der App von der Schufa-Tochter „Bonify“ klafft eine Lücke. Über die hatte eine Sicherheitsforscherin Zugriff auf Daten von Ex-Minister Jens Spahn.
Warum keine Frau? Warum noch ein Konservativer?
Es rumort in der CDU. Von Friedrich Merz’ einsamer Personalentscheidung sind längst nicht alle in seiner Partei begeistert.
Doppelmoral offenbart
Hannes Loth ist der erste Bürgermeister der AfD. 2021 hetzte er gegen die Corona-Politik der Regierung, verdiente aber nebenbei ordentlich an Corona-Testzentren.
Heftige Kritik der Union
Nach einer ersten Debatte am Donnerstag wird das Heizungsgesetz in den Ausschüssen beraten. Am 7. Juli spätestens soll es verabschiedet sein.
Übersterblichkeit hat viele Gründe
Bisher gibt es keine schlüssige Erklärung für die gehäuften Sterbefälle. Grippewelle und Coronainfektionen erreichten aber zum Jahreswechsel einen Höhepunkt.
Paket mit Fäkalien, Demos vor der Tür
2020 hatte das Ehepaar Jens Spahn und Daniel Funke eine Villa in Dahlem für über vier Millionen Euro gekauft. Das war auf Kritik gestoßen.
„Denken Sie sich manchmal: „Ach Scheiße“?“
Ein Rechenpatzer und das Privatleben des Neulings sorgten für Häme!
Prozess in Berlin
Er hatte den damaligen Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf dem Cover eines Vereinsheft verunglimpft. Nun muss ein Coronaleugner eine saftige Geldstrafe zahlen.
Entlastungen bei Energiepreisen
Der Wirtschaftsminister macht Stromkunden Hoffnung. Gaskunden müssen sich wohl länger gedulden.
Drohen Kassenpatienten wieder lange Wartezeiten?
Kassenärztliche Vereinigung ruft am 7. September zum Protesttag auf. Viele der 2700 Praxen sollen geschlossen bleiben.
Der knallharte Alltag in unseren Kliniken
Warum ihm das Geräusch beim Zuziehen eines Reißverschlusses Gänsehaut macht. Im Buch „Intensiv: Wenn der Ausnahmezustand Alltag ist. Ein Notruf“ schreibt Ricardo Lange über die Corona-Krise, völlig entkräftetes Personal – und den Wert der Pflege an sich.
Engpass bremst Booster-Kampagne
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich jetzt in Osteuropa um Nachschub kümmern.
Zuversicht trotz Omikron-Schock
30 Millionen Impfungen bis Jahresende: Mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung können wir es schaffen, ist sich der SPD-Politiker sicher.
Weihnachtsbäckerei
Behörde warnt vor krankmachenden Bakterien im Mehl.
Minister über Impffortschritte und Impfstoff-Knappheit
Dann werden voraussichtlich mehr als 5000 Covid-Patienten auf Intensivstationen behandelt werden müssen.
Zwei Millionen Dosen fehlen
Zwei Millionen Dosen fehlen, auch weil die Bundesregierung Biontech rationiert. In Berlin steigen 1000 Praxen aus.
Rebellion trotz Sinnhaftigkeit
Der Wunsch nach Selbstbestimmung ist tief in uns verwurzelt. Bei so manchem löst er bei staatlich verordneten Regeln Rebellion aus.
Statt Impfpflicht
Der Bundesgesundheitsminister bringt lange Einschränkungen für Ungeimpfte ins Spiel. Eine Alternative zur Impfpflicht sei durchgängig 2G.
Die Situation verschlimmert sich immer mehr
Zum Start der Adventszeit ist unklar, wie das Familienfest wird. Gibt es Gänseschmaus mit der erweiterten Familie oder einsame Spaziergänge?
Corona-Lage immer schlimmer
Grüne und der Ethikrat nähern sich der Idee einer allgemeinen Impfpflicht an
50 Millionen Impfdosen bis Jahresende da
Sechs Millionen Dosen von Biontech werden gerade binnen zwei Tagen ausgeliefert.
Der klare KURIER-Kommentar
Wer nichts erklärt, kann nicht auf Verständnis hoffen, selbst, wenn er vielleicht recht hat