„Ungefickte Idioten“ im Luxushotel
Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec tauchen als „Tatort“-Kommissare ein in die Welt des Schachs. Haben Frauenhasser hier gemordet?
Ring frei in Dubai
Trainer Georg Bramowski, jahrelang Assistent des Weltmeister-Machers, greift mit Leo Harth in einer fast neuen Gewichtsklasse nach dem WBA-WM-Gürtel.
Bedrohung im Kaukasus
Droht schon wieder ein Krieg? Laut Antony Blinken jedenfalls bereitet Aserbaidschan gerade einen Überfall auf Armenien vor.
Explosionen zu hören
Das Militär von Aserbaidschan will gegen armenische Kräfte in der von Armeniern bewohnten Region vorgehen.
Keine Hilfe aus Moskau
Eigentlich stehen Armenien und Russland in einem Militärbündnis. Doch bei den Angriffen auf Berg-Karabach schaut das Putin-Regime lieber zu. Dafür gibt es Gründe.
Streit um Enklave
Der Konflikt um Berg-Karabach schwelt weiter. Seit Beginn einer Blockade durch Aserbaidschan werden Lebensmittel in der Region knapp.
Neues Maßnahmen-Paket
Neue EU-Strafmaßnahmen gegen Unterstützer des russischen Überfalls verhängt – und eine Geldsammlung für die Ukraine in London.
Getötete Lehrerin
Gor H. war mit Absicht in eine Menschengruppe am Breitscheidplatz gerast, eine Frau starb. Ein akuter psychotischer Schub war Auslöser für die Tat.
Eine Lehrerin starb, viele Menschen wurden verletzt
Seit mindestens 2014 soll der in Armenien geborene Fahrer des Wagens an Schizophrenie erkrankt sein
Umgehung der Sanktionen
Russland verwendet Mikrochips aus Haushaltsgeräten als Ersatzteile in militärischer Ausrüstung, unter Umgehung der strikten Sanktionen.
One-Way-Tickets ausgebucht
Nachdem Kremlchef Wladimir Putin angekündigt hat, 300.000 Reservisten an die Front zu schicken, wollen viele Russen schnell ihr Land verlassen.
Auch Kinder unter den Verletzten
Ein Lager für Feuerwerkskörper flog am Sonntag in die Luft. Noch immer wird nach Opfern und Überlebenden gesucht.
Mit rasender Geschwindigkeit über den Gehweg
Gnadenlose Raser-Angriff auf unschuldige Passenten: Die Tat des 29-Jährigen gibt weiter Rätsel auf.
Die Highlights zum Nachlesen
Die Ukraine gewinnt in einem nervenaufreibenden Voting dank der Publikumsstimmen: Der kommende ESC findet in dem Land statt, das von Russland bombardiert wird!
Die folgenschwersten Konflikte im Überblick
Georgien, Tschetschenien, Balkan: Auch nach dem Zweiten Weltkrieg haben bewaffnete Konflikte in den früheren Sowjetrepubliken und in Europa Hunderttausende Menschenleben gekostet.
Bundestrainer Flick siegt und siegt und siegt
Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt ihr letztes Gruppenspiel der WM-Qualifikation letztlich souverän und schließt das Länderspiel-Jahr standesgemäß ab. Esprit versprühte sie dabei aber nie.
Auch wenn ein Dutzend Stars fehlt
Zum Abschluss des Länderspieljahres will der Bundestrainer am Sonntag in Armenien seinen Startrekord weiter ausbauen und bekommt die Gelegenheit, viele Alternativen zu erproben.
Deutschlands Stürmer Nummer 1 trifft wieder
Drei Länderspiele, drei Siege mit dem neuen Bundestrainer Hansi Flick und drei Tore von Timo Werner (25). Genauso so muss es Freitag (20.45 Uhr) beim WM-Quali-Spiel gegen Rumänien in Hamburg weitergehen.
WM-Qualifikation auf Island
Mit dem Erfolg bei den Wikingern macht der neue Bundestrainer seinen Makellos-Start perfekt, tritt das Erbe von Jogi Löw mit drei Siegen und 12:0 Toren an.
Traum-Debüt mit Tor gegen Armenien
In der Jugend wollte ihn einst der FC Bayern nicht, Als ging der Stürmer nach Unterhaching, dann zu RB Salzburg. Jetzt ist der U21-Europameister im A-Team von Bundestrainer Flick angekommen.
WM-Quali, Tabellenspitze erstürmt
In seinem zweiten Spiel muss der Bundestrainer gezaubert haben: Seine Elf ist gegenüber dem mauen 2:0 gegen Liechtenstein nicht wiederzuerkennen. Alles, was lange so schmerzlich vermisst wurde, ist wieder da.
WM-Qualifikation gegen Armenien
Nach dem eher zähen 2:0 in St. Gallen gegen Liechtenstein bei seinem Debüt als Bundestrainer macht der 56-Jährige vor seiner Heim-Premiere am Sonntag noch mal unmissverständlich klar, was momentan machbar ist, klappen muss und wofür er noch Zeit braucht.
Schlotterbeck dabei, Korb für Draxler und Götze
Neben Nico Schlotterbeck setzt der neue Bundestrainer in der WM-Quali auf viel Altbewährtes – jedoch nicht auf Julian Draxler und Mario Götze.
Nur 16 Monate bis zur WM
Weil für einen knallharten Umbruch keine Zeit ist, wird der neue Bundestrainer auf seine Bayern-Spieler bauen
Gruppe J wie Jogi
Für die Winter-Endrunde in Katar (21. November bis 18. Dezember 2022) muss sich die DFB-Elf gegen Rumänien, Island, Nordmazedonien, Armenien und Liechtenstein durchsetzen. Nur der Gruppensieger ist direkt am Start.