Jugendliche getötet
Liana K. war am Bahnhof Friedland in Niedersachsen vor einen durchfahrenden Güterzug gestoßen worden. Jetzt kommen weitere Details ans Licht!
Gefährliche Keime
In Mecklenburg-Vorpommern häufen sich die Ehec-Fälle, der Erreger wurde auch in einer Thüringer Wurstsorte entdeckt. Wie gefährlich ist Ehec?
Buch zur Deutschen Einheit
Linken-Politiker Bodo Ramelow und Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk analysieren in neuem Buch den Stand der Dinge 35 Jahre nach der Einheit.
Blumenkästen mit Dach
40.000 Euro für Schatten, der mittags fehlt: Berlins erster Cooling-Point sorgt bei Besuchern für Schmunzeln, nicht Abkühlung. Was denken Sie?
Es wäre eine Sensation
Bisher liegt die älteste Wurstbude in Regensburg. Nun könnte eine Urkunde dafür sorgen, dass die Geschichte der Bratwurst neu geschrieben werden muss.
Rezept zum Nachbacken
Die Eierschecke zählt zu den bekanntesten Kuchenklassikern aus Mitteldeutschland und war auch in der DDR ein fester Bestandteil vieler Kaffeetafeln.
Perfekt fürs Picknick
Dieser Kuchen kommt nach Thüringer Tradition mit einem Hefeboden und einer Sahne-Pudding-Decke daher.
Wo man gerne lebt
Eine Umfrage zur Identität zeigt Unterschiede zwischen den 16 Bundesländern. Wie verbunden die Befragten mit Dorf oder Stadt, Land, Nation und Europa sind.
In Hof in Franken
Weil ihm die Bratwurst mit Semmel zu teuer war, forderte ein junger Mann auf dem Fest in Franken per Notruf die Polizei an. Und das gleich mehrfach.
Bericht enthüllt
Am Freitag startete ein Flugzeug mit 81 Afghanen Richtung Kabul. An die Straftäter wurde auch Geld als Rückkehrhilfe gezahlt. Aber wie viel?
Erschreckende Zahlen
Bis heute gibt es krasse Unterschiede zwischen Ost und West. Die neuen Bundesländer sind Schlusslicht in einer Statistik der Bundesregierung.
Klassiker aus Honis Zeiten
Viele Funktionen und ein Gehäuse in Orange: Das RG28 war und ist in vielen Küchen des Ostens zu Hause. Wir erinnern an das Kult-Gerät aus der DDR.
Den MÜSSEN Sie probieren!
Streuselkuchen geht immer – und versüßt der ganzen Familie das Wochenende. Probieren Sie mal unser Rezept für 250er-Kuchen aus Thüringen!
Lecker zum Wochenende
Lust auf Erdbeerkuchen? Wir haben ein Rezept für Sie. Süß, saftig und trotzdem simpel und schnell gemacht: Erdbeerkuchen mit Streuseln aus Thüringen!
Lecker, einfach, genial
Eigentlich ist es das einfachste Rezept für Streuselkuchen, das es gibt. 250er-Kuchen aus Thüringen müssen Sie einfach probieren!
Skandal um Prüfung
Skandal im Thüringischen Schleusingen! Ein Gymnasium steht nach der Abi-Prüfung unter Schock – und jetzt ermittelt sogar die Polizei.
Lecker wie früher
Ein Speckkuchen muss nicht kompliziert sein. Dieses Rezept für Thüringer Speckkuchen ist simpel, schnell gemacht und herrlich deftig.
Warum zweimal?
In der DDR wurde der Internationale Kindertag am 1. Juni groß gefeiert. Jetzt gibt es noch einen zweiten Kindertag dazu. Warum das?
Eine Frage der Kartoffel
Das leckere Kartoffelgebäck galt früher mal als Arme-Leute-Essen. Heute ist es eine Leckerei für jedermann. Zwei Rezepte stellen wir vor.
Neuer Plan
Flüchtlinge für 80 Cent schuften lassen? Eine hitzige Debatte über Integration, Arbeit, Ausbeutung – und DAS sagen die KURIER-Leser dazu.
Amtseid abgelegt
SPD und Union verfügen im Parlament nur über eine knappe Mehrheit der Stimmen. Im ersten Wahlgang kam es zum Knall! So geht es weiter.
Land Berlin ist dagegen
Flüchtlinge sollen nicht etwa tatsächlich integriert, sondern in billige Arbeitskräfte verwandelt werden. So will es die kommende Bundesregierung.
Wetter
Während im Süden der Regen regiert, haben Berlin und Brandenburg den Wochenend-Joker gezogen.
DWD kontra wetter.net
Während der Deutsche Wetterdienst in der Region vor Gewitter mit Starkregen warnt, sieht wetter.net für den Osten Deutschlands überhaupt keinen Regen.
Aktuelles Wetter
Diese Wetter-Prognose hat es in sich: Die Aussichten auf Sonne schwinden, dafür braut sich was am Himmel zusammen – und zwar gewaltig!