Wenn man keine Oma in Thüringen hat, die richtig guten Stollen backt, dann muss man halt auf Bäckerwaren zurückgreifen. Auch in Berlin kommt der Stollen, oder die Stolle, das pudrigweiße Gebäck in Brotform jedenfalls, dieser Tage in die Theken der Bäckereien.
Sobald der November anklopft, wird’s in Berlins Backstuben ernst: Die große Stollenprüfung steht an. Jedes Jahr checken Experten und Berliner Naschkatzen, welcher Handwerksbäcker der Stadt den himmlischsten Weihnachtsklassiker zaubert. Und die Favoriten könnten eindeutiger kaum sein.
Klar, Dresden hat seinen Kult-Stollen. Aber wer glaubt, dass Berlin da nicht mithalten kann, irrt. Unsere Bäcker geben in der Vorweihnachtszeit richtig Gas – und das Ergebnis kann sich schmecken lassen. Denn mal ehrlich: Ohne Plätzchen, Kipferl und Stollen ist der Advent eben nur halb so festlich.
Insgesamt 50 Stollen aus 16 Berliner Innungsbetrieben landeten diesmal vor einer unabhängigen Jury des Deutschen Brotinstituts und der Bäcker-Innung Berlin. Getestet wurde vor ein paar Tagen mitten im Shopping-Trubel eines Centers in der City West. Doch die köstlichsten Stollen kamen aus dem Osten und aus dem Süden der Stadt.
Stollen-Star 2025: Fruchtbombe aus Köpenick
Die Experten nahmen alles unter die Lupe: Aussehen, Kruste, Lockerung, Duft, Geschmack – das volle Programm. Parallel kürte das Publikum seinen Favoriten. Und das mochte es fruchtig: Der Erdbeer-Aprikosen-Orangen-Stollen der Bäckerei & Konditorei Scholz aus Köpenick holte den Titel „Publikumsliebling 2025“. Nicht zum ersten Mal begeisterten die Köpenicker die Testesser.
Die Stollen-Krone bleibt im Osten – Pankow ganz oben!
Doch wenn’s um die Königsklasse der Stollen geht, um den klassischen Christstollen führt aber an Pankow nichts vorbei. Gleich zweimal hat der Ostbezirk gezeigt, wo die Weihnachtsmusik spielt:
Der beste Christstollen Berlins kommt aus der Bäckerei & Konditorei Anke Siebert in der Schönfließer Straße in Prenzlauer Berg.
Und in der Kategorie Quarkstollen triumphiert die Bäckerei John aus Pankow, mit Filialen unter anderem in der Wollankstraße und in der Dietzgenstraße.

Beide Bäckereien sind Institutionen im Bezirk. Die Erfolgsgeschichte der Bäckerei Siebert im Prenzlauer Berg reicht bis 1906 zurück. Heute führt Anke Siebert den Laden in fünfter Generation – und ihre Stollen landen seit Jahren zuverlässig ganz vorn.
Auch andere Traditionsbäcker schrieben bei der Prüfung Erfolgsgeschichten:
Die Nussstollen-Auszeichnung ging an die Bäckerei & Konditorei Johann Mayer aus Schöneberg – ein Betrieb mit Wurzeln bis 1912, als der schwäbische Bäckergeselle Johann Mayr hier seine Meisterprüfung ablegte.
Kreativ-Mekka in Köpenick
Die Köpenicker Familie Scholz mischt wiederum jedes Jahr besonders kreative Stollen und gewann damit in diesem November auch den Publikumspreis:
Ein Blick in das Sortiment lässt kaum Wünsche offen: Ob Butterstollen, Whiskey-, Gin-, Bratapfel-, Mohn-, Quark-, Köpenicker Honig-, Sächsischer Mohn-, Aprikosen-Erdbeer-Orangen-, Kinderkokos- sowie Schokoladen-Dattel-Pistazien-Stollen wer hier nicht in Weihnachtsstimmung kommt, dem ist nicht mehr zu helfen.



