
Der Herbsturlaub rollt an – und zwar im wahren Wortsinn. Nach Einschätzung des ADAC wird es am kommenden Wochenende auf Deutschlands Autobahnen so voll wie nie zuvor in dieser Saison. Der Grund dafür ist einfach: In gleich mehreren Bundesländern starten die Herbstferien.
Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein schicken ihre Schüler in die Ferien, ebenso wie die nördlichen und mittleren Regionen der Niederlande. Parallel dazu befinden sich andere Bundesländer bereits in der zweiten Ferienwoche – während in Hessen, Sachsen, Thüringen und im Süden der Niederlande die Heimreise beginnt. Das ist ein explosives Gemisch für die Straßen. Es wird voll.
Wer jetzt Richtung Urlaub startet, steuert bevorzugt die Klassiker an: die Alpen und Mittelgebirge für goldene Wandertage, oder Nord- und Ostsee für den letzten Hauch von Sommer. Bei stabilem Herbstwetter dürften die Zufahrtsstraßen zu Naherholungsgebieten rund um die Metropolen also wieder zur Geduldsprobe werden.
Besonders kritisch wird es im Norden. Denn der Elbtunnel in Hamburg – eine der wichtigsten Verkehrsadern Deutschlands – wird am Wochenende ganze 55 Stunden lang dichtgemacht. Das bedeutet: Staualarm auf der A7. Der ADAC rät allen, die Richtung Nordsee unterwegs sind, dringend zu großräumigen Umleitungen.
Die größten Staufallen am Wochenende
Aber nicht nur Hamburg steht vor einem Verkehrschaos. Auch Nordrhein-Westfalen trifft es hart: Bei Düsseldorf in Fahrtrichtung Köln beginnt jetzt eine achtmonatige Vollsperrung der A59. Damit dürfte das Nadelöhr im Westen zur Dauerbaustelle werden – und Pendler wie Urlauber gleichermaßen zur Verzweiflung treiben.

Der ADAC warnt weiter: „Zudem können Grenzkontrollen zu weiteren Verzögerungen führen. Der Schwerpunkt der Kontrollen auf deutscher Seite liegt bei der Einreise aus Österreich. Auch an den Grenzen zu Polen, Tschechien, Frankreich und der Schweiz wird verstärkt kontrolliert. Insbesondere an den Übergängen A4 Ludwigsdorf (Görlitz), A11 Pomellen (Stettin), A12 Frankfurt (Oder) und A15 Forst müssen Autofahrer mit Wartezeiten rechnen.“
Wer sich in den nächsten Tagen auf den Weg macht, braucht also Geduld, gute Nerven und eine Portion Gelassenheit. Denn der Herbst zeigt sich nicht nur von seiner bunten, sondern auch von seiner stauintensiven Seite.
Hier die größten Staufallen für das kommende Wochenende:
► Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
► A1 Dortmund – Bremen – Hamburg – Lübeck
► A2 Magdeburg – Braunschweig – Hannover – Dortmund
► A3 Würzburg – Nürnberg – Passau – Linz
► A4 Erfurt – Chemnitz – Görlitz
► A5 Hattenbacher Dreieck – Karlsruhe – Basel
► A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
► A7 Hamburg – Flensburg/Hannover – Kassel – Würzburg – Füssen/Reutte
► A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
► A9 Nürnberg – München
► A10 Berliner Ring
► A24 Hamburg – Schwerin – Berlin
► A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
► A72 Hof – Chemnitz
► A93 Inntaldreieck – Kufstein
► A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen