Ringbahn & Stadtbahn

Na toll! S-Bahn-Chaos am Mittwochmorgen stört den Berufsverkehr

Berliner, die am Mittwochmorgen mit der S-Bahn zur Arbeit fahren müssen, sollten dringend mehr Zeit einplanen!

Author - Sharone Treskow
Teilen
Die Ringbahn ist am Mittwochmorgen am Bahnhof Südkreuz unterbrochen.
Die Ringbahn ist am Mittwochmorgen am Bahnhof Südkreuz unterbrochen.Rüdiger Wölk via www.imago-images.de

„Weichenstörung und technische Probleme“, wir können es nicht mehr hören! Die S-Bahn sorgt schon am frühen Mittwochmorgen für ein Riesenchaos und gestresste Berliner. Betroffen sind die Ringbahn und die Stadtbahn, kritische Linien im Berufsverkehr.

Weichenstörung: Ringbahn (S41, S42) am Südkreuz unterbrochen

Na, guten Morgen! Um 6 Uhr meldete die S-Bahn Berlin via Plattform X (ehemals Twitter) eine Weichenstörung am S-Bahnhof Südkreuz. Ausgerechnet die Ringbahn ist davon betroffen: Die Linie S41 fährt nur zwischen Südkreuz und Tempelhof, die S42 zwischen Tempelhof und Südkreuz im Zehn-Minuten-Takt.

Wer also am Südkreuz festhängt, muss auf die S46 ausweichen. (Die Linie S46 in Tempelhof fährt Richtung Südkreuz jeweils zur Minute 00, 20 und 40, in Südkreuz Richtung Tempelhof zu den Minuten 13, 33 und 53.) Die S45 verkehrt gar nicht erst.

Fahrgäste müssen sich bei den wenigen verkehrenden Zügen ab Südkreuz auf vollgestopfte Wagen einstellen.

Technische Störung: Auch Stadtbahn (S5, S7, S75) betroffen

Als würde die unterbrochene Ringbahn noch nicht für genug Chaos sorgen, gibt es am Mittwochmorgen auch noch Probleme bei der Stadtbahn: Nach einer technischen Störung am Zug in Lichtenberg kommt es noch zu Verspätungen und Ausfällen bei den Linien S5, S7 und S75.

Die S-Bahn Berlin empfiehlt hier: Ab Lichtenberg kann zur Umfahrung auch die U5 oder Züge des Regionalverkehres genutzt werden.

Wie lange die Probleme anhalten werden, ist bisher unklar. Fest steht: Alle Berliner, die auf dem Weg ins Büro, in die Uni oder in die Schule auf den S-Bahnverkehr angewiesen sind, sollten deutlich früher losfahren und viel Geduld mitbringen.