Altglienicke

Fünf Verletzte bei heftigem Wohnungsbrand – Obergeschoss in Flammen

Am frühen Mittwochmorgen kam es in der Wegedornstraße im Berliner Ortsteil Altglienicke zu einem gefährlichen Wohnungsbrand.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Die Feuerwehr holte ihren Bus MTF-3 zur Betreuung der Anwohnenden nach dem Wohnungsbrand in Altglienicke.
Die Feuerwehr holte ihren Bus MTF-3 zur Betreuung der Anwohnenden nach dem Wohnungsbrand in Altglienicke.Berliner Feuerwehr

So will wirklich niemand geweckt werden! Mittwochfrüh mussten ein Mehrfamilienhaus sowie alle umliegenden Wohnungen in der Wegedornstraße in Berlin von der Feuerwehr evakuiert werden: Das Obergeschoss stand in Flammen.

Fünf Personen bei Brand in Altglienicke verletzt

3.34 Uhr: In den frühen Morgenstunden wurde die Berliner Feuerwehr zu einem Brand nach Altglienicke alarmiert. Dort brannte es im ersten Obergeschoss eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses in der Wegedornstraße. Insgesamt fünf Personen mussten aus der Brandung durch die Feuerwehr gerettet werden und wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus transportiert.

Die guten Nachrichten: Durch die umgehend eingeleitete Brandbekämpfung konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers und des Rauchs wirksam verhindert werden. Für die Zeit der Maßnahmen mussten die Anwohner kurzzeitig das Gebäude verlassen und wurden aufgrund der Witterungsbedingungen im Bus der Berliner Feuerwehr (MTF-3) betreut.

Der Einsatz war beachtlich groß: Sechs Rettungswägen waren wegen des Feuers angerückt, dazu fünf Löschfahrzeuge und zwei Hubrettungsfahrzeuge.

Was war die Brandursache?

Nach umfangreichen Kontroll- und Belüftungsmaßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Brandursache ist bisher nicht bekannt und muss noch ermittelt werden. Die Berliner Feuerwehr war mit 75 Kräften vor Ort.