ADAC warnt
Der Herbstreiseverkehr erreicht laut ADAC am kommenden Wochenende seinen Höhepunkt. Auch in Berlin und Brandenburg wird es voll auf den Straßen.
Rechte für Passagiere
In der Herbstzeit haben viele Berliner eine Reise gebucht. Welche Rechte gibt es für Passagiere im Bahn- und Flugverkehr?
Irre Statistik
In den Ferien standen Autofahrer wieder überall im Stau. Neue Zahlen zeigen, wie schlimm es im Sommer auf den Autobahnen wirklich war.
Horror auf der Autobahn
Am Wochenende kam es auf der A24 im Norden Brandenburgs zu einem Zwischenfall: Jugendliche sollen Flaschen auf fahrende Autos geworfen haben.
Preisschock
Beim Diesel ist Berlin das teuerste Bundesland in der ganzen Republik, beim Benzin müssen die Brandenburger am meisten zahlen
Europaweit ab Montag
Im August gibt es die zweite „Speedweek“ in diesem Jahr. Nicht nur in Deutschland wird ab Montag vermehrt geblitzt. Viele Länder Europas sind dabei.
Ab in den Urlaub
Am Flughafen BER starten die Berliner ab heute in die Ferien. Am Wochenende warnt der ADAC vor Staus auf den Autobahnen.
Deutschland-Ranking
Eine aktuelle Erhebung zeigt, wie viel der Autobesitz in Deutschland kostet. Dank niedriger Parkgebühr ist Berlin nicht die teuerste Stadt.
Es kann laut werden
Auf der Betonpiste zwischen Flughafengebäude und Tempelhofer Feld soll es mehr Autorennen geben. Außerdem soll das Tempelhofer Feld bepflanzt werden.
Kriminalität & Blaulicht
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.
Pollen und Blattläuse
Greifen Pollen und ein klebriger Film den Lack beim Auto an? Wie schnell soll man in die Waschanlage? Was schützt den Lack vor Schäden?
Abzocke oder sinnvoll?
Millionen deutsche Autobesitzer sind stinksauer über einen Vorstoß der EU-Kommission, die ältere Fahrzeuge einmal im Jahr zum TÜV schicken will.
Eine Woche lang
In der sogenannten „Speedweek“ und am Blitzermarathon am Mittwoch wird deutschlandweit Jagd auf Raser gemacht. Nur zwei Bundesländer machen nicht mit. Die Blitzer-Schwerpunkte.
Wie in Paris...
Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen aus der Stadt weichen. Auch in Berlin ist so eine Abstimmung anberaumt. Aber kommt sie wirklich?
Verkehrswende
Oder eben doch nicht. Denn wie sollen Rettungsdienste rein, wenn alle Straßen begrünt worden sind? Tücken eines Plemplem-Vorschlags.
Für den ADAC ist die Brückensperrung der A100 die logische Konsequenz einer jahrelangen fehlerhaften Verkehrspolitik. Und es könnte noch schlimmer kommen.
Nicht zu früh!
Viele Autofahrer halten sich an die O-bis-O-Faustregel und wechseln die Reifen zu Ostern und im Oktober. Das ist nicht immer richtig.
Mit Charterschein
Viele Gegenden Europas lassen sich vom Wasser aus erkunden. Auch ohne Boots-Führerschein kann man sich den Traum vom Urlaub auf dem Hausboot erfüllen.
Wer haftet bei einem Unfall?
Oftmals erhalten Kunden nach dem Reifenwechsel in der Werkstatt den Hinweis, die Radmuttern nach einer gewissen Strecke nachzuziehen.
Der ADAC hat 18 Sommerreifen getestet – und nicht alle halten, was der Hersteller verspricht. Von welchen Modellen rät der Verkehrsclub ab?
Tierischer Schwarzfahrer
Weder der Autofahrer, noch ADAC und Feuerwehr konnten die Katze zum Aussteigen bewegen. Letztlich musste eine Autowerkstatt ran.
Irre Preisspirale
Die Kosten steigen und steigen: Geworben wird mit billigen Angeboten, doch am Ende wird der Lappen fast unbezahlbar! Das sind die Gründe.
Wie teuer wird der Parkschein?
Nach der SPD will nun auch die CDU-Verkehrssenatorin Ute Bonde an der Preisschraube drehen. Nur wie weit sie nach oben gehen kann, darüber ist man sich im Senat noch nicht einig.
Zum Ferienbeginn in Berlin
In Berlin und Brandenburg beginnen die Winterferien. Der ADAC gibt Tipps für Familien, die mit dem Auto verreisen wollen.
Nach Behörden-Pingpong
Erst interessierte sich keiner für das Auto, das über ein Jahr auf einem BER-Kurzzeitparkplatz stand. Nun ging alles ganz schnell ...