Preisschock

Tanken in Berlin und Brandenburg am teuersten in ganz Deutschland

Beim Diesel ist Berlin das teuerste Bundesland in der ganzen Republik, beim Benzin müssen die Brandenburger am meisten zahlen

Author - Berliner KURIER
Teilen
Die Tankfüllung ist derzeit in Berlin und Brandenburg besonders teuer.
Die Tankfüllung ist derzeit in Berlin und Brandenburg besonders teuer.Christophe Gateau/dpa

Nirgendwo in Deutschland sind derzeit die Spritpreise so hoch wie in Berlin und Brandenburg. Eine Benzin-Tankfüllung kostet in Brandenburg derzeit so viel wie in keinem anderen Bundesland. Berlin wiederum ist Spitzenreiter beim Dieselpreis.

Berlin ist Spitzenreiter beim Diesel

In keinem anderen Bundesland müssen Autofahrer derzeit so viel fürs Tanken bezahlen wie in Berlin und Brandenburg. Die Hauptstadt ist mit knapp 1,63 Euro pro Liter die aktuell teuerste Region für Diesel-Kraftstoff, wie der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) feststellt. Das ist besonders ungewöhnlich, weil Berlin normalerweise mit seiner großen Tankstellendichte eher ein günstiges Bundesland ist. Brandenburg liegt mit 1,627 Euro nahezu gleichauf. Damit ist Diesel in beiden Bundesländern fast 10 Cent teurer als in Rheinland-Pfalz, wo der Kraftstoff derzeit mit rund 1,53 Euro pro Liter am günstigsten ist.

Bei den Benzinpreisen führt Brandenburg die Liste an. Der Liter Super E10 kostet dort aktuell knapp 1,69 Euro – rund 8 Cent mehr als im Saarland, dem günstigsten Bundesland. In Berlin liegt der Literpreis mit nahezu 1,65 Euro etwa 4 Cent unter dem brandenburgischen Niveau.

So groß sind die Preisunterschiede in Deutschland.
So groß sind die Preisunterschiede in Deutschland.ADAC Grafik/obs

So billig ist Tanken abends

Die ermittelten Preise stellen eine Momentaufnahme vom 14. August um 11.00 Uhr dar. Der ADAC hat für die Untersuchung die Preisdaten von mehr als 14.000 Tankstellen ausgewertet, die bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe erfasst werden.

Wer jetzt mit dem Auto in den Urlaub aufbricht, sollte außerdem am besten abends vor der Fahrt zur Tankstelle fahren, rät der ADAC. Denn dann zahlt man rund 13 Cent weniger als morgens. Übrigens: An Autobahntankstellen zahlen Verbraucher im Schnitt über 40 Cent je Liter mehr als abseits der Autobahn. Eine Abfahrt an der nächsten Ausfahrt zu einer nahe gelegenen Tankstation hilft somit, richtig viel Geld zu sparen.