Gefährlicher Krabbler
Der kleine, braune Japankäfer breitet sich in Windeseile in Europa aus. Mit Einschränkungen für Bürger will eine Stadt den Schädling stoppen!
Aktuelles Wetter
Das Wetter am Feiertag war ein Traum. Aber die Aussichten sind alles andere als traumhaft! Wetter-Experten machen sich ernsthaft Sorgen.
Der meteorologische Frühling ist da und er dürfte eine recht warme Angelegenheit werden. Die Prognosen bis Mai sind teilweise wirklich heftig.
Sonne satt
Derzeit verwöhnt uns das Wetter mit reichlich Sonne. Auch am Wochenende wird es überwiegend mild. Doch in einigen Landesteilen kann sich das ändern.
Ekel-Tiere kommen näher
Die Hyalomma-Zecke wird immer öfter in Deutschland gefunden und kann ein gefährliches Virus übertragen, an dem jeder zweite Erkrankte sterben kann.
Extremes Wetter
In Südeuropa steigen die Temperaturen über 40 Grad im Schatten. In Deutschland drohen am Sonntag teilweise starke Gewitter.
Im Süden und Südosten kommt es zu einer außergewöhnlich langen Hitzewelle mit Temperaturen über 40 Grad. Was das für uns bedeutet.
Endlich Sonne
Meteorologen sicher: Die Sonne setzt sich durch. Welche Regionen wann die besten Chancen auf Frühling haben.
Besucher aus Italien
Zugewandert aus Südeuropa, fühlt sich die neue Schneckenart in Berlin wohl.
Irre Bilder
Auf surrealen Videos sind die Waldbrände in den Katastrophenregionen in Südeuropa zu sehen. Manche Filmende bringen sich dabei in Lebensgefahr.
Ganz Italien ist sauer auf Lauterbach
Damit hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nicht gerechnet: Über seinen Tweet aus dem Urlaub ärgert sich ganz Italien!
Grund sind neben Klimaerwärmung auch El Niño und ungewöhnlich schwache Winde
Das sind die aktuellen Aussichten
45 Grad in Südeuropa. „Und ein Teil der Hitze schwappt zu uns nach Deutschland über“, warnt Wetter-Experte Dominik Jung. Dazu kracht es immer wieder.
Schwitzen in Südeuropa
Eine neue Hitzefront sorgt für Temperaturen von über 40 Grad in Italien, Griechenland, Spanien und der Türkei. Abkühlung ist auch nachts nicht in Sicht
Die wichtigsten Antworten
Wie erkennt man einen Stich einer Tigermücke? Warum ist der Exot so gefährlich? Und wie verbreitet ist die Tigermücke eigentlich in Deutschland?
Hochrechnungen: Wird es zu warm oder zu kalt?
Schon jetzt fürchten viele, dass uns ein echter Horror-Sommer mit Wahnsinns-Hitze bevorsteht. Was ist dran an den Prognosen - und wie wird das Wetter im Juli und August?
Verrückte Aussichten im Juni
Die kuriose Wetterlage bringt uns zunächst sommerliche Aussichten. Andernorts ist dafür mit katastrophalen Regengüssen zu rechnen!
Die Wetterlage wird gesteuert von dem Hoch bei den Britischen Inseln und das blockiert bis auf Weiteres sämtliche Tiefs vom Atlantik.
Dürre im Urlaubsparadies
Wassermangel macht kurz vor Start der Sommersaison Südeuropa zu schaffen. Besonders dramatisch ist die Lage in Katalonien mit der Metropole Barcelona und den vielen beliebten Strandorten. Droht dort und anderswo der erwartete Traumurlaub zum Albtraum zu werden?
Rezept des Tages
Getrocknete Tomaten sind ein leckerer Snack und man kann sie sehr gut und einfach selber machen.
Es bleibt zu befürchten, dass im Sommer die 50-Grad-Marke über Europa geknackt wird. Aber der Reihe nach. Hier kommen die aktuellen Aussichten.
Der Frühling will einfach nicht Einzug halten. Stattdessen gibt’s die nächste Kältepeitsche. Die Temperaturen rauschen wieder in den Frost-Bereich.
Langeweile kommt beim Wetter der kommenden 10 bis 14 Tage nicht auf. Experten sprechen Warnungen aus. Wo es besonders heftig wird – und wann es wieder ruhiger wird ...
Ziele in Nord- und Südeuropa
Die Airline will neue Ziele in Nord- und Südeuropa anfliegen. Auch weitere Inlandsflüge sind geplant.
Das sind die aktuellen Prognosen ...
Auch das noch: Als wären die hohen Energiepreise nicht schlimm genug, startet die Heizsaison in diesem Jahr auch noch besonders früh. Schon am kommenden Wochenende wird der erste Schnee erwartet.