Das sind die aktuellen Aussichten
Wetter-Warnung: Schwere Gewitter am Dienstag – Unwetterwarnung!
45 Grad in Südeuropa. „Und ein Teil der Hitze schwappt zu uns nach Deutschland über“, warnt Wetter-Experte Dominik Jung. Dazu kracht es immer wieder.

In Deutschland wurde am Samstag mit 39 Grad der heißeste Tag des Jahres gemessen. Über dem Süden Europas aber liegt ein noch heißerer Hitze-Dom – mit Temperaturen bis zu 45 Grad. Der bleibt auch noch einige Tage dort bestehen. Doch: „Ein Teil der Hitze schwappt zu uns nach Deutschland über“, warnt Wetter-Experte Dominik Jung. Und dann kommen auch schon die nächsten richtig heftigen Unwetter. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
Lesen Sie auch: Horror-Wetter: 50 Grad am Mittelmeer – und Hitze schwappt zu uns >>
„In der Landesmitte und im Süden gibt es Temperaturen über 30 Grad. Nur im Norden bleibt es kühler – mit teilweise nur um die 20 Grad“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdient Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Lesen Sie auch: Hitze-Kollaps beim Wetter: DAS erwartet uns in den nächsten 10 bis 14 Tagen >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Heftige Gewitter und Orkanböen laut Wetter-Experte
Insgesamt ist das natürlich deutlich kühler als noch am Wochenende mit fast 40 Grad. Schuld ist eine Kaltfront, wie der Wetter-Fachmann erklärt. Am Dienstagabend gibt es dann im Süden Deutschlands, in Baden-Württemberg und Bayer, auch erneute Unwetter. Dominik Jung spricht von „heftigen Schauern und Gewittern mit Starkregen, Hagel und Orkanböen“.
Lesen Sie auch: Entsetzen bei „Bares für Rares“ – über Militärhelm der Ulanen >>
„In rund 80 Prozent von Deutschland bleibt es in dieser Woche allerdings komplett trocken. Dort fällt so gut wie nichts vom Himmel. Dadurch wird sich die landesweite Trockenheit weiter verstärken“, warnt Dominik Jung vor der Dürre, die sich weiter verstärkt.
Lesen Sie auch: Warnung beim Wetter: HIER kann die Horror-Hitze tödlich enden >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Montag: 21 bis 28 Grad, im Norden einzelne Schauer, sonst viel Sonnenschein.
Dienstag: 22 bis 33 Grad, meist freundlich und trocken, später zum Abend im Süden schwere Gewitter oder Unwetter.
Mittwoch: 20 bis 31 Grad, meist freundlich, im Norden kurze Schauer.
Lesen Sie auch: Neuer Rekord beim Wetter: Panikmache? DAS ist die Wahrheit!>>
Donnerstag: 19 bis 30 Grad, Mix aus Sonnenschein und Wolken, kaum Schauer.
Freitag: 22 bis 32 Grad, oftmals freundlich und trocken.
Samstag: 23 bis 33 Grad, im Norden an der See einzelne Schauer, sonst meist trocken und viel Sonnenschein.
Sonntag: 20 bis 32 Grad, oft freundlich und kaum Regen, nur an Nord- und Ostsee einzelne Schauer.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Warmes Wetter mit einzelnen Gewittern
Auf einen Mix aus Sonne, Wolken und teilweise Gewittern können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg in dieser Woche einstellen. Der Montag startet heiter bis wolkig mit bis zu 30 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. In den späten Nachmittags- und Abendstunden ist dann vermehrt mit Gewittern, zum Teil auch mit Wind- und Sturmböen mit bis zu 85 Stundenkilometern zu rechnen. Dies betrifft vor allem den Norden Brandenburgs, später auch den Berliner Raum. Auch Hagel ist lokal möglich. In der Nacht kann es weiterhin gebietsweise zu Schauern und Gewittern kommen. Lokal sind weiter Sturmböen möglich. Bis auf 11 Grad kühlt es dabei ab.
Am Dienstag bleibt es der Vorhersage zufolge bei einem Mix aus Sonne und Wolken trocken. Bis zu 27 Grad sind nach DWD-Angaben zu erwarten. Bis auf 10 Grad sinken die Temperaturen in der Nacht.
Viel Sonne, teilweise Wolken und örtliche Schauer bringt der Mittwoch. Bei bis zu 27 Grad besteht zur Wochenmitte ein geringes Gewitterrisiko. In der Nacht kann es bei um die 12 Grad dann vereinzelt nass werden.
Zunächst heiter und trocken startet der Donnerstag. Im Tagesverlauf ziehen nach DWD-Angaben teils starke Bewölkung und vereinzelte Schauer auf. Bis auf 24 Grad klettern die Temperaturen. Bei um die 10 Grad bleibt es in der Nacht zum Freitag dann meist trocken in Berlin und Brandenburg.