Schreie aus dem Zug
Im Kreis Biberach ist ein Personenzug entgleist. Drei Menschen sterben, weitere werden verletzt. War ein Unwetter schuld?
Hertha-Kolumne
Die Fans von Hertha BSC glauben an den Aufstieg. Helmut Friberg (69), der König der Auswärtsfahrer, setzt dabei vor allem auf Trainer Stefan Leitl.
Ein Kneipengericht
Auch zu Hause lässt sich das Rezept ganz einfach nachkochen. Man muss nur etwas Zeit mitbringen, damit das Fleisch auch schon zart wird.
Ein HO-Klassiker
Die Hirtenschnitte ist das perfekte Abendbrot für alle, die es herzhaft mögen. Das Beste: Die Zubereitung gelingt einfach und fix.
Heftige Turbulenzen
Eine Maschine startet am BER mit Ziel Mailand. In Italien kommt sie nie an, weil über Bayern in der Kabine Schlimmes passiert.
Aktuelles Wetter
Das Wetter spielt verrückt. Die Aussichten sind alarmierend. Was da wann auf uns zukommt? Hier kommen die aktuellen Prognosen.
Ost - und West-Störche
Nach einigen Dürrejahren gibt es 2025 wieder mehr Jungstörche in Brandenburg. Trotzdem ist die Mark nicht mehr Storchen-Hotspot Nummer eins.
Frost-Gewitter
Brüskes Ende des Vorfrühlings in Berlin und ganz Deutschland: Ein aus Spanien übergreifendes Tiefdruckgebiet bereitet dem Sonnenwetter ein jähes Aus.
Draufgeschaut
45 Minuten mit Robert Habeck im neuen TV-Format „Hart aber fair 360“ bringen eine Erkenntnis: Sicherheit des Handelns ist in der Politik wichtiger als alles andere.
Der Winter hat Deutschland im Griff. Glätte und Schnee legen manche Regionen regelrecht lahm. Und die nächste Kältewelle steht schon vor der Tür.
Verheerende Bilanz
Besonders betroffen waren Bayern und Baden-Württemberg, wo die Polizei von dramatischen Szenen auf Straßen und Autobahnen berichtet.
Minus 13 Grad und dann...
Pünktlich zum Jahreswechsel könnte es heftig krachen! Meteorologen warnen vor einem radikalen Wetterwechsel. Mit Schnee und Orkanböen über 100 km/h.
Dutzende Unfälle
Ein Wintereinbruch hat für gefährliche Glätte, zahlreiche Unfälle und Chaos auf den Straßen gesorgt. Die Gefahr zieht weiter nach Süddeutschland.
Deutschland rutscht
Am Wochenende wird Deutschland von einem gefährlichen Wintermix aus Schnee, Regen und Glätte heimgesucht. Welche Regionen besonders betroffen sind.
Perfekte Beilage
Semmelknödel sind eine köstliche Beilage zu Fleisch und Pilzgerichten, schnell gemacht und die perfekte Verwendung für übrig gebliebene Brötchen!
Schwäbisch Hall
Auf einem Parkplatz in der kleinen Gemeinde Oberrot in Süddeutschland wird ein Mann tödlich verletzt. Die Polizei nimmt kurz nach der Tat drei Männer fest.
Von HIER sieht man ihn!
Kometen kommen eher selten in Erdnähe. Nun zieht Tsunchinshan-Atlas am Abendhimmel vorbei. Doch das Wetter spielt irgendwie nicht mit. Bisher.
Diese Regionen trifft es
Das Wetter stürzt ab. Von Hochsommer auf Herbst. Unwetter nahen. Und in Süddeutschland kann es diese Woche den ersten Schnee geben.
35-Grad zum Herbst-Start!
Fällt der Herbst komplett aus und schreitet das bislang heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen bis in den September fort?
Tierisches Deutschland
Zwei tierische Einsätze der Polizei füllen das Sommerloch in Stade und in Süddeutschland.
Es sieht gar nicht gut aus...
Waren die Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg nur der Anfang? Das erwartet uns laut Wetter-Experten!
Wird es zu kalt oder zu warm?
Der Sommer ist da, doch das Wetter sieht anders aus. Und auch in den kommenden Wochen soll es laut Meteorologe Dominik Jung eher kühl bleiben.
Kaum entspannt sich die Hochwasserlage in Süddeutschland ein wenig, gibt es schon wieder neue Horror-Wetteraussichten.
Sperrung ignoriert
Die Fluten in Süddeutschland haben ein fünftes Todesopfer gefordert. Eine Frau ertrank in ihrem Auto.
Die Hochwasser-Lage entspannt sich nur langsam. Doch schon jetzt kündigen Meteorologen neuen Starkregen am kommenden Wochenende an.