Alptraum Fliegen. Ein Ryanair -Jet startet in Berlin mit 176 Passagieren. Das Ziel ist Mailand. Doch was nach knapp einer Stunde Flugzeit passiert, will niemand erleben.
Unwetter in Süddeutschland brachten die Passagiermaschine in schwere Turbulenzen und zwangen sie zu einer ungeplanten Landung am Flughafen Memmingen. Wegen neun verletzter Menschen an Bord musste die Maschine am späten Mittwochabend eine Sicherheitslandung im Unterallgäu einlegen.
Laut Polizei handelte es sich bei der unplanmäßig gelandeten Maschine um einen Ryanair-Flieger mit 179 Passagieren und 6 Crew-Mitgliedern, der von Berlin nach Mailand unterwegs war. Er geriet während des Flugs in derart heftige Turbulenzen, dass acht Passagiere und ein Besatzungsmitglied verletzt wurden. Drei von ihnen mussten zur Behandlung ins Krankenhaus: ein zweijähriges Kind trug Prellungen davon, eine Frau eine Kopfplatzwunde, eine andere Passagierin klagte über Rückenschmerzen.

Höchststrafe nach dem Alptraum: Weiterfahrt mit dem Bus
Da das Luftamt Südbayern einen Weiterflug nicht genehmigt habe, organisiere die Fluggesellschaft nun Busse für die Weiterreise, teilte die Polizei mit. Die Airline war für Anfragen zunächst nicht erreichbar.
Auch für Berlin und Brandenburg sind für den heutigen Donnerstag Schauer und Gewitter vorhergesagt. Ab Mittag blitzt und donnert es gebietsweise, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Dazu fallen Schauer, lokal kommt es zu Starkregen und es wehen Windböen mit bis zu 70 Kilometern pro Stunde. Abends beruhigt sich das Wetter langsam. Die Temperaturen erreichen 21 bis 24 Grad.
Ab Mittag kann es in Berlin richtig ungemütlich werden
In der Nacht zum Freitag ziehen sich die Schauer zurück, später fällt im Westen von Brandenburg etwas Regen. Es kühlt ab auf 15 bis 12 Grad. Am Freitag bleibt das Wetter ungemütlich: Die Meteorologen kündigen einzelne Schauer und Gewitter an. Abends zieht sich der Regen wieder zurück. Die Höchstwerte liegen wie am Vortag zwischen 21 und 24 Grad.