Trainingsstart
Der DEL-Rekordmeister ist zurück aus dem Urlaub. Sportchef Stéphane Richer spricht über neue Spieler, neue Klamotten und eine nicht ganz so neue Ausweichhalle.
Überraschung
Der Kanadier, der auf dem Eis keinem Streit aus dem Weg geht, kann im Viertelfinale den Straubing Tigers jetzt auch auf Deutsch die Meinung geigen.
Nur das hilft
Mit einem Sieg gegen die Düsseldorfer EG will der EHC weiter gegen den Verlust von Tobi Eder ankämpfen.
Verstärkung
Der Kanadier Adam Smith (28) holte in den vergangenen beiden Spielzeit mit Ocelari Trinec den Titel in Tschechien und bekommt in Berlin die Nummer 4.
Saison-Eröffnungsparty
Ende April feierte der EHC den Gewinn der zehnten deutschen Meisterschaft, der treue Anhang kann es kaum erwarten, dass die neue DEL-Spielzeit endlich losgeht.
Die sind früh dran
Offizieller Trainingsstart beim DEL-Rekord-Champion ist erst am 12. August, aber viele Asse schwitzen schon vorab fleißig.
Nächster Coup
Mitch Reinke durfte bei den St. Louis Blus schon die begehrteste Trophäe im Eishockey stemmen, jetzt wird Berlin seine erste Station in Europa.
Tolle Neuigkeiten
Nach dem zehnten Meistertitel ist vor dem elften: Der DEL-Rekordmeister bindet Tobi Eder und Lean Bergmann bis mindestens 2026 an den EHC.
Premiere am Mittwoch
Der Last-minute-Kanadier erweist sich für den EHC als Volltreffer, der verletzte Kai Wissmann ist vor dem Final-Start zurück.
Für Final-Einzug
In der Halbfinal-Serie gegen Straubing führt der DEL-Rekordmeister zwar klar, aber die einzelnen Spiele kosten immer unheimlich viel Kraft.
Jetzt wird’s heiß
Sonntag steigt das erste Viertelfinale, Gegner Adler Mannheim setzte sich in der Quali in zwei Spielen gegen Nürnberg durch.
Völlig überraschend
Jetzt braucht der DEL-Rekordmeister und aktuelle Tabellenführer kurz vor den Play-offs noch einen neuen Verteidiger.
Grandioser Zwischenspurt
Torwart Jake Hildebrand steht stellvertretend für den gelungenen Neustart des DEL-Rekordmeisters – das beweist auch die Statistik.
Vorm Saisonstart
Zur traditionellen Medienrunde vor der neuen Spielzeit lässt sich der DEL-Rekordmeister etwas ganz Besonderes einfallen.
Für ihre Entwicklung
Sieben Talente dürfen in der Saison für den EHC und Weißwasser auflaufen. Rio Kaiser ist sogar für drei Ligen spielberechtigt.
Erst Spieler, jetzt Trainer
Der Ex-Kapitän und Siebenmal-Meister gehört zu EHC-Delegation, die gerade beim NHL-Bruderklub zu Gast ist.
Das ist ja ein tolles Ding!
Development Camp – fünf Trainer von Bruderklub LA Kings bringen in Berlin nicht nur dem Nachwuchs des DEL-Rekordmeisters ganz wichtige Dinge über Eishockey bei.
Er ist erfahren, kennt die Liga
Bleibt die Frage, ob Jake Hildebrand als Nummer 1 eingeplant ist oder eher als Absicherung für die Talente Nikita Quapp und Jonas Stettmer.
WM-Silber verpasste der Stürmer verletzt, ist auch noch nicht ganz fit, aber sein Herz brennt für den Erfolg.
Dafür muss Kevin Clark gehen
Blaine Byron, der zusammen mit Marcel Noebels und Leo Pföderl die DEL verzauberte, ist nach seinem Abstecher nach Schweden wieder beim EHC.
Kaderspiele nach dem frühen Aus
Der EHC hat erste Personalentscheidungen getroffen, einige Abgänge sind klar, Zugänge sind noch nicht bestätigt.
Vor dem Spiel in Frankfurt
Der Ex-Profi hat in seiner Spieler- und Funktionärskarriere fast alles schon erlebt, aber was gerade beim EHC abgeht, ist auch für ihn neu.
Endlich ein Lichtblick
Leo Pföderl und Yannick Veilleux erzielen die Tore, Tobias Ancicka hält den Sieg bei den Ice Tigers fest.
Das kommt völlig überraschend
EHC-Sportchef Stéphane Richer betont, dass das plötzliche Karriere-Ende nichts mit der Verletzung vom Sommer zu tun hat.
3:2-Sieg in Augsburg
Im zwölften Anlauf reicht es für den EHC zu einem Erfolg nach 60 Minuten, Kevin Clark, Matt White und Zach Boychuk treffen.