Verstärkung

Lange Suche vorbei: Eisbären Berlin holen Meister-Verteidiger

Der Kanadier Adam Smith (28) holte in den vergangenen beiden Spielzeit mit Ocelari Trinec den Titel in Tschechien und bekommt in Berlin die Nummer 4.

Teilen
Weiß genau, wie man Meistertitel holt: Adam Smith (r.) hatte zuletzt mit den Kollegen von Ocelari Trinec viel zu feiern.
Weiß genau, wie man Meistertitel holt: Adam Smith (r.) hatte zuletzt mit den Kollegen von Ocelari Trinec viel zu feiern.CTK Photo/imago

Die Eisbären Berlin sind kurz vor Transferschluss am 15. Februar doch noch fündig geworden und haben einen neuen Verteidiger verpflichtet. Vom amtierenden tschechischen Meister Ocelari Trinec kommt Adam Smith (28) erst mal mit Vertrag bis zum Saisonende und läuft mit der Rückennummer 4 auf.

Der Kanadier (1,85 m groß, 90 Kilo schwer) wischte vor seinem Wechsel über den großen Teich zuletzt in der AHL bei Milwaukee und für die Scranton Penguins Staub. Im Lande des Weltmeisters Tschechien konnte Smith zweimal in Folge mit den Ocelaris die Meisterschaft feiern.

Vorteil: Smith kennt Europas Eishockey

In seiner ersten Saison in Europa schloss Smith die Hauptrunde der Saison 2022/23 in der Plus-Minus-Statistik (Differenz von Toren und Gegentoren, die gefallen sind, während ein Spieler auf dem Eis war) mit plus 22 ab. Während seiner College-Zeit spielte Smith vier Jahre für die Bowling Green State University. Im NHL-Draft 2016 wurde er an Nummer 198 von den Nashville Predators ausgewählt.

Vor allem die Schulterverletzung von US-Star Mitch Reinke (29), für den die Saison längst vorbei ist, zwang den DEL-Rekordmeister zum Handeln. EHC-Sportchef Stéphane Richer (58) ließ sich Zeit bei der Suche nach einem Reinke-Ersatz, der Markt gab lange nichts her, was so richtig zu den Eisbären gepasst hätte.

„Adam bringt das mit, das uns jetzt weiterhilft“

Der Puck an der Kelle, den Blick  nach vorn: Adam Smith speilt ab sofort für die Eisbären Berlin.
Der Puck an der Kelle, den Blick nach vorn: Adam Smith speilt ab sofort für die Eisbären Berlin.CTK Photo/imago

Umso mehr freut sich Richer jetzt: „Angesichts unserer Verletzungsmisere mussten wir noch einmal aktiv werden. Der Markt ist klein, umso glücklicher sind wir, dass wir uns mit Adam Smith einigen konnten. Adam bringt genau die Attribute mit, die uns jetzt weiterhelfen werden.“

Smith verstärkt ganz sicher die Defensive des aktuelle DEL-Zweiten, schließlich konnte der Linksschütze in den beiden vergangenen Jahren reichlich Erfahrung im europäischen Eishockey sammeln. Wer im Lande des amtierenden Weltmeisters beim aktuellen Meister in der Stammformation spielt, muss schon etwas auf dem Kasten haben, selbst wenn Trinec im Moment auf dem vorletzten Tabellenplatz der tschechischen Extraliga dümpelt.