Er trifft und ackert
Der Nationalstürmer ist in Topform und hilft dem DEL-Rekordmeister sehr, die aktuelle Personalnot zu kaschieren.
Nach vier Pleiten
Nach 2:0-Führung lag der Meister bei den Augsburger Panthern plötzlich 2:3 hinten, dann folgten zweimal ziemlich schönen Sekunden.
Hätten Sie’s gewusst?
Materialwart Dirk Perschau und Mannschaftsarzt Dr. Jens Ziesche haben noch DDR-Eishockey live erlebt und sich für den Tag der Deutschen Einheit beim Spiel in Augsburg was Besonderes einfallen lassen.
Das gibt’s doch nicht
Kaum ist der Ex-NFL-Finne von einer langwierigen Verletzung zurück, muss er schon wieder ins Krankenhaus.
Momentan geht nichts
Der Meister schwächelt weiter, kassierte beim 1:2 gegen die Schwenninger Wild Wings schon die vierte DEL-Pleite in Serie.
DEL-Start
Nicht mal vier Minuten benötigten die Eisbären für ihr erstes Tor in der neuen DEL-Saison. Und auch sonst hatte man wenig Mühe mit dem Aufsteiger aus Dresden.
So soll es sein
Bevor es am Donnerstag in der Champions League ernst wird, testete der DEL-Rekordmeister in Tschechien gegen zwei Top-Teams.
Meisterbären legen los
Für den Eishockeymeister hat die Vorbereitung auf die neue Saison mit dem ersten öffentlichen Training begonnen und alle wollten die Eisbären seh'n.
Einmalige Chance
Am Samstag steigt die große Saisoneröffnungs-Party des DEL-Rekordmeister vor der Uber Arena, am Montag trainieren die Stars öffentlich im Welli.
Echt jetzt?
Im Urlaub in Kanada zeigte Ex-NHL-Star Cliff Ronning seinem Sohn noch ein paar neue Tricks.
Trainingsstart
Der DEL-Rekordmeister ist zurück aus dem Urlaub. Sportchef Stéphane Richer spricht über neue Spieler, neue Klamotten und eine nicht ganz so neue Ausweichhalle.
Saison-Vorbereitung
Verteidiger nutzt die Eiszeiten in der Paul-Heyse-Straße noch, wenn seine Kollegen schon in der Kabine sind.
Vorbildlich
Der Verteidiger will nicht nur erneut mit dem Meister-Pokal jubeln, er will auch mit zu Olympia 2026 nach Mailand.
Gänsehaut pur
Der Wechsel von Andreas Eder von München nach Berlin war längst beschlossen, aber für die Verkündung wählten EHC und der Stürmer einen ganz besonderen Termin.
Tschüss Deutschland
Der Stürmer wechselt nach Slowenien, immerhin spielt er so in der neuen Saison nicht gegen die Eisbären.
Nicht doch
Der Pokal hat keine Henkel mehr: Das ist nicht schön, passiert aber eigentlich immer. Trotzdem war dieses mal doch etwas anders.
Eishockey-Party
Nach der klarsten Final-Serie aller Zeiten brechen in der Uber-Arena nach dem vierten Erfolg der Eisbären über Köln alle Dämme.
Torflut und Titelsause
Die Eisbären Berlin sind zum elften Mal Meister. Der Titelverteidiger holte gegen die Kölner Haie mit dem 7:0 am Freitag den vierten Sieg.
Echt meisterlich
Nicht nur die Stürmer des DEL-Rekordmeisters knacken in der Finalserie gegen die Kölner Haie reihenweise Bestmarken, auch der EHC-Goalie stellt welche auf.
Noch ein Sieg fehlt
Der elfte DEL-Titel für die Berliner ist nah. Noch ein Sieg fehlt in der Finalserie zum ganz großen Bären-Glück.
Besser geht's kaum
Leo Pföderl bricht im dritten Finale gegen Köln einen DEL-Allzeit-Rekord und wird zum Haie-Jäger Nummer 1. Am Mittwoch will er nachlegen – aber immer schön entspannt.
Nächster Schritt zum Meister
Angeführt von Leo Pföderl haben die Eisbären Berlin den nächsten Schritt zum Meistertitel gemacht. Beim 7:0 gegen Köln traf der Nationalspieler dreimal.
Meisterlich
Nach dem 5:1 gegen die Kölner Haie fehlen dem EHC nur noch drei Siege zur Titelverteidigung, doch von übertriebener Euphorie ist beim DEL-Rekordmeister keine Spur.
DEL-Finale
Am Ende hieß es 5:1 im ersten Finalspiel um die DEL-Krone in der Berliner Uber-Arena.
Final-Showdown
Vor dem Start der Finalserie um die deutsche Eishockey-Meisterschaft schlägt sich ein NHL-Star aus gleich zwei Gründen auf die Seite der Eisbären.