Echt meisterlich

Eisbären Berlin: Jake Hildebrand wird wieder zum Titel-Garant

Nicht nur die Stürmer des DEL-Rekordmeisters knacken in der Finalserie gegen die Kölner Haie reihenweise Bestmarken, auch der EHC-Goalie stellt welche auf.

Teilen
Eisbären-Torwart Jake Hildebrand (r.) behält auch hier den Überblick und lässt sich von den Kölner Haien nicht bezwingen.
Eisbären-Torwart Jake Hildebrand (r.) behält auch hier den Überblick und lässt sich von den Kölner Haien nicht bezwingen.Maximilian Koch/imago

Fertig machen zur Meister-Feier! Die Eisbären Berlin rauschen durch die Finalserie, bügelten die Haie auch in Köln 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und führen in der Best-of-seven-Serie 3:1. Es müsste schon mit dem Eishockey-Teufel zugehen, wenn am Freitag (19.30 Uhr, Uber Arena) nicht Titel Nummer 11 unter Dach und Fach gebracht wird.

Natürlich stand bei der Offensiv-Power der Eisbären auch in Finale vier Ty Ronning mit seinem zehnten Play-off-Tor im Mittelpunkt, ebenso Liam Kirk mit zwei Treffern oder Marcel Noebels mit einem Tor und insgesamt drei Punkten. Dazu trugen sich Manuel Wiederer, Blaine Byron und Eric Hördler in die Schützenliste ein.

Hildebrand hat galaktische Statistiken

Vier Spiele, 20:3 Tore, Köln ist seit 120 Minuten ohne Treffer. Wahnsinn. Und neben super Defensivarbeit von allen auch ein Verdienst von Jake Hildebrand (31). Der Mann aus Butler in den USA läuft mal wieder in den Play-offs so richtig heiß. Die Eisbären wissen, was sie an ihrem Torwart, der nie ein NHL- und auch nur drei AHL-Spiele absolvierte, haben. Erst in Deutschland nahm die Karriere so richtig Fahrt auf.

In seinem ersten Jahr hexte er die Löwen Frankfurt 2022 zum DEL-Aufstieg, im zweiten Jahr in Berlin steht er kurz vor dem zweiten Meistertitel. Seine aktuellen Statistiken: 0,85 Gegentore pro Spiel, eine Fangquote von 96,7 Prozent – galaktisch! Zudem ist er nach dem 7:0 in Berlin und dem anschließenden 7:0 in Köln der erste DEL-Goalie, der in einer Finalserie zwei Shutouts in Folge hinlegte. Jake steht wie im Vorjahr wie eine (Hilde-)Wand!

Marcel Noebels hält den Puck flach

Marcel Noebels bejubelt sein 2:0 in Finale vier in Köln, ist zudem bei zwei weiteren Toren als Vorbereiter mit dabei.
Marcel Noebels bejubelt sein 2:0 in Finale vier in Köln, ist zudem bei zwei weiteren Toren als Vorbereiter mit dabei.Maximilian Koch/imago

Bei aller Euphorie: Die Eisbären wissen, dass der letzte Sieg oft der schwerste ist. Deshalb warnt Vize-Kapitän Marcel Noebels auch aus tiefster Überzeugung: „Es war in Köln ein sehr gutes Spiel von uns, aber wir sind noch nicht am Ziel. Man darf niemals eine Mannschaft unterschätzen, die mit dem Rücken zur Wand steht. Die Haie werden alles versuchen, die Serie noch mal nach Köln zu holen. Wir müssen weiter konzentriert und fokussiert sein.“