Eishockey-Party
Nach der klarsten Final-Serie aller Zeiten brechen in der Uber-Arena nach dem vierten Erfolg der Eisbären über Köln alle Dämme.
Torflut und Titelsause
Die Eisbären Berlin sind zum elften Mal Meister. Der Titelverteidiger holte gegen die Kölner Haie mit dem 7:0 am Freitag den vierten Sieg.
Echt meisterlich
Nicht nur die Stürmer des DEL-Rekordmeisters knacken in der Finalserie gegen die Kölner Haie reihenweise Bestmarken, auch der EHC-Goalie stellt welche auf.
Noch ein Sieg fehlt
Der elfte DEL-Titel für die Berliner ist nah. Noch ein Sieg fehlt in der Finalserie zum ganz großen Bären-Glück.
Besser geht's kaum
Leo Pföderl bricht im dritten Finale gegen Köln einen DEL-Allzeit-Rekord und wird zum Haie-Jäger Nummer 1. Am Mittwoch will er nachlegen – aber immer schön entspannt.
Nächster Schritt zum Meister
Angeführt von Leo Pföderl haben die Eisbären Berlin den nächsten Schritt zum Meistertitel gemacht. Beim 7:0 gegen Köln traf der Nationalspieler dreimal.
Eishockey-Final-Play-offs
Der Einsatz von Kapitän Kai Wissmann ist so fraglich, dass Coach Serge Aubin auch in Play-off-Zeiten über den Verletzungsschock spricht.
Meisterlich
Nach dem 5:1 gegen die Kölner Haie fehlen dem EHC nur noch drei Siege zur Titelverteidigung, doch von übertriebener Euphorie ist beim DEL-Rekordmeister keine Spur.
DEL-Finale
Am Ende hieß es 5:1 im ersten Finalspiel um die DEL-Krone in der Berliner Uber-Arena.
Endlich geht’s los
Der EHC-Stürmer ist in Köln geboren, hat Familie und Freunde in der Domstadt – und will jetzt nichts lieber, als die Kölner Haie zum Vizemeister zu machen.
Final-Showdown
Vor dem Start der Finalserie um die deutsche Eishockey-Meisterschaft schlägt sich ein NHL-Star aus gleich zwei Gründen auf die Seite der Eisbären.
Das Warten ist zu Ende
Die Berliner Eisbären haben ihren Gegner im Finale um die Eishockey-Meisterschaft. Ab Donnerstag geht es in der Serie best of seven gegen die Kölner Haie.
DEL-Playoffs
Dort treffen die Eisbären auf den ERC Ingolstadt oder die Kölner Haie.
Einfach unfassbär
Der Stürmer trifft und trifft und spielt die Saison seines Lebens, da gerät auch Trainer Serge Aubin regelrecht ins Schwärmen.
Nachlegen gegen Köln
Beim 5:0 gegen Augsburg musste Trainer Serge Aubin wegen Verletzung seine Sturm-Formationen wieder mal umbauen und dabei führte er ein Erfolgsgarantie-Trio wieder zusammen.
Am zweiten Advent
Den 4:3-Sieg in Straubing mit einem Tore-Dreierpack von Ty Ronning hat der deutsche Meister womöglich teuer bezahlt.
Kein Grund für Panik
Der DEL-Rekordmeister macht anscheinend gerade die Phase durch, die es in jeder Saison bei jedem Team gibt: Irgendwie flutscht es eine Zeit lang nicht so richtig.
Bittere Pille
Die Hauptstädter zeigen gegen die Rheinländer lange eine schwache Leistung, steigern sich aber im Schlussabschnitt. Am Ende müssen sie sich mit einem Punkt begnügen.
Schemitsch und Pföderl
Der Verteidiger feiert in Köln seinen ersten Treffer, der Stürmer wird an die Bande genagelt.
Vor den Play-offs
Gegen Frankfurt führt der EHC 77 Sekunden vor Schluss 4:2 und hat dann richtig Dusel, dass es nicht noch in die Verlängerung geht.
Er wird immer wertvoller
Manuel Wiederer galt vielen nur als Defensiv-Spezialist, jetzt zeigt der Vize-Weltmeister allen, dass er auch Torjäger kann.
DEL
Damit haben die Berliner den zweiten Sieg nacheinander gefeiert
Hattrick in München
Der Vize-Weltmeister glänzt nicht nur wie gewohnt in der Defensive, plötzlich ist er auch noch ein richtiger Knipser.
Pleite gegen Köln
Inklusive Overtime gelang es der Tormaschine der DEL in 65 Minuten nicht, gegen die Haie und Goalie Tobias Ancicka zu treffen.
Pleite in der DEL
Die Eisbären Berlin bleiben trotz 0:1-Niederlage Tabellenführer.