Tschüss Deutschland

Eisbären Berlin: Neuer Job für Viermal-Meister Zach Boychuk

Der Stürmer wechselt nach Slowenien, immerhin spielt er so in der neuen Saison nicht gegen die Eisbären.

Teilen
Schwingt nicht mehr in Berlin, sondern jetzt in Ljubljana die Kelle: Zach Boychuk
Schwingt nicht mehr in Berlin, sondern jetzt in Ljubljana die Kelle: Zach BoychukContrast/imago

War ja klar, dass ein Mann seiner Klasse nicht lange ohne neuen Arbeitgeber bleibt: Zach Boychuk (35), der mit den Eisbären in fünf Jahren vier Meistertitel feierte, aber zuletzt kein neues Vertragsangebot vom DEL-Rekordchampion bekam, schwingt künftig in Slowenien die Eishockey-Kelle. Aus Berlin geht’s nach Ljubljana.

Mit HK Olimpija spielt der Kanadier dann nicht nur in der heimischen Liga, sondern auch in der ICE Hockey League, an der Teams aus Italien, Österreich, der Slowakei, Ungarn, Tschechien und eben Slowenien teilnehmen.

Ljubljana-Boss schwärmt von Boychuk

Olimpija-Boss Anze Ulcar (45) nimmt Boychuk mit Kusshand: „Wir wollten einen dominanten und offensiv erprobten Center, der die Offensive anführen kann. Jemand, der auf allen möglichen Ebenen des Eishockeys erfolgreich war, hungrig nach weiteren Erfolgen ist und das gesamte Team in diese Richtung führen wird. Genau das haben wir mit Zach.“

Für den Stürmer ist es nach Nordamerika (127 NHL-Spiele), Russland (Nowosibirsk und Tscherepowez), der Slowakei (Bratislava), der Schweiz (Bern, Fribourg-Gottéron) und Deutschland noch ein neues Land in seiner Sammlung. Und nach der langen Zeit in den blauen, weißen oder auch mal roten bzw. schwarzen Trikots der Eisbären ist auch der farbliche Aspekt ein ganz neuer: Die „Drachen“ laufen auch schon mal komplett in Grün übers Eis. Egal, wichtig ist eh, wer im Trikot steckt …